piwik no script img

politik + meinung

Foto:  Foto: Michael Kappeler/dpa

der leitartikel Katharina Schipkowski über Gewalt in Lützerath Zum Thema

Wutwinter Warum sind die großen Proteste gegen Energiekosten und Inflation ausgeblieben? Zum Thema

thema der woche

Verteidigung Boris Pistorius ist noch keine Woche im Amt, aber die Aufgaben, die auf ihn warten, sind bereits gewaltig 4–

kolumne ernsthaft? Ulrike Winkelmann schlägt eine Klimaabgabe für Besserverdiener und Anleger vor Zum Thema

Großwild Bei der Messe „Jagd und Hund“ geht es nicht nur um Reviere und Rezepte, sondern auch um umstrittene Trophäen­jagdreisen Zum Thema

bild der woche In China wird Neujahr gefeiert, und das ganze Land ist auf den Beinen, trotz Corona Zum Thema

Ukraine Dnipro, die Stadt am Fluss, wurde in dieser Woche besonders grausam und hart ge­troffen. Eine ReportageZum Thema

Union Seit einem Jahr ist CDU-Chef Friedrich Merz im Amt. Ist es ihm ­gelungen, die Partei zu einen? 8–

die erklärung Der Bundes­tag ist ständig gewachsen und mittlerweile das zweitgrößte Parlament der Welt. Wie lässt er sich ­verkleinern? Zum Thema

der check Christine Lambrecht ist ihren Job los und bekommt jetzt ein Übergangsgeld – ist das korrekt? Zum Thema

Davos Der Ökonom Guntram Wolff über VW in Xinjiang und die Neuordnung des Welthandels Zum Thema

Iran Die führenden Köpfe der Opposition leben im Exil. Wer sie sind und was sie unterscheidet Zum Thema

kolumne stadtgespräch Jürgen Voges über schwangere Russinnen in Argentinien Zum Thema

politisches buchBruno Latour und Nikolaj Schultz stülpen mit Blick auf die Klimakatastrophe alte Weltbilder um Zum Thema

kolumne fernsicht Shi Ming über das Neujahrsfest und den politischen Zynismus in China Zum Thema

kommentarJost Maurin über die Finanzierung ­besserer Tierhaltung Zum Thema

kommentarSimone Schmollack über Parität und Wahlrechtsreform Zum Thema

der rote faden Durch die Woche mit Nina Apin14–

essayLuis Kepplinger über das Tempolimit und was aus ethischen ­Gründen dafür spricht Zum Thema

talk der woche Junge Leute haben keine Lust auf Handwerksausbildung. Aus Gründen Zum Thema

kolumne grauzoneErica Zingher über die Ukraine und einen ängst­lichen BundeskanzlerZum Thema

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen