on tour:
Feigenblatt, Hofnarr, Weißwein-Kanzler
Es war wohl keine gute Idee von Olaf Scholz, mitten in der heißen Wahlkampfphase noch einen Abstecher zu einer privaten Geburtstagsfeier zu machen. Jedenfalls soll Scholz vor elf Tagen bei dem Empfang des Unternehmers und Parteiengroßspenders Harald Christ den Berliner CDU-Politiker Joe Chialo beleidigt haben. Als Chialo gefragt habe, „ob er das wirklich so meine mit dem Rassismus der CDU, jener Partei also, in deren Bundesvorstand er sitzt, fuhr Scholz ihn an, er, der Schwarze, sei nicht mehr als ein Feigenblatt“, schreibt Focus-Chefredakteur Georg Meck, der dabei war. Und Meck zitiert Scholz mit den Worten: „Jede Partei hat ihren Hofnarren.“ In einem Statement bestätigte Scholz den Vorfall. „Der dabei von mir verwandte Begriff ist im Sprachgebrauch nicht rassistisch konnotiert und war von mir auch nie so intendiert“, so der Nochbundeskanzler. (pab)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen