on tour:
Wenn der Wahlkampf plötzlich zum Bühnenstück wird
In Berlin gab es auf einer Wahlkampfveranstaltung der Grünen eine kleine Überraschung – und zwar in Form von propalästinensischen Aktivisten, die nicht gerade für ein ruhiges Event sorgten. Während Robert Habeck in der Columbiahalle seine Rede hielt, hallte es „Free Palestine“ durch den Raum, begleitet von Anschuldigungen gegen Israel wegen eines „Genozids“ im Gazastreifen. Deutschland mache sich mitschuldig durch Waffenlieferungen an Israel. Die Veranstalter ließen die Aktivisten zunächst gewähren, bevor Sicherheitskräfte sie aus dem Saal führten. Habeck zeigte Verständnis: „Ich verstehe das schon, welcher Druck da drin ist und welcher Zorn vielleicht auch, wenn man sieht, wie Familien und Angehörige leiden – und sie leiden ja wirklich.“ (dpa, dt)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen