piwik no script img

of(f) city (9)

Foto: Foto und Text Esra Klein

Orte neu denken, neu schaffen, auch mal mit Holz oder Lehm, das ist die Leidenschaft des Architekten Fabian Riemenschneider. Im Gemeinschaftsbüro Schwarzraum entwickelt er neben nachhaltigen Neubaukonzepten, gemeinsam mit anderen Architekt*innen, Städteplaner*innen, Gra­fi­ke­r*in­nen Ideen für leerstehende Gebäudeflächen. Aus Alt mach Neu – nicht unbedingt ein Slogan der Bauindustrie, die eher abreißt, statt zu restaurieren. Für Fabian geht es aber nicht um Profit, sondern darum, den Mehrwert eines Kulturguts, wie das ehemalige Stellwerk am Offenbacher Hauptbahnhof, zu erhalten und nachhaltig weiterzudenken. Ausstellungen, Treffpunkt, den Transitort zur Verbindung machen, das hat er sich auf die Mütze geschrieben und er wird von der Stadt unterstützt. Offenbach, „Eine Stadt für jeden Charakter“, wie Fabian sagt, lebt Toleranz und lässt Raum für Kreativität.

Die Fotografin Esra Klein aus Frankfurt am Main wohnt seit 2017 im Frankfurter Stadtteil Oberrad und erkundet in dieser Serie das angrenzende Offenbach.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen