piwik no script img

nolympics

Die Uefa droht: Die Europäische Fußball-Union will künftig hochverschuldete Vereine mit harten Strafen bis hin zum Ausschluss von internationalen Wettbewerben belegen. Nach Angaben der englischen Zeitung Daily Telegraph sollen Klubs mit großen Geldproblemen für die Champions League und den Uefa-Cup gesperrt werden. Vom Jahr 2004 an sollen Europas Vereine mit einem einheitlichen Lizenzierungsverfahren auf Wirtschaftlichkeit überprüft werden.

Lars Burgsmüller gewinnt in Kopenhagen: Der Tennisprofi siegte beim Hallenturnier gegen den Franzosen Oliver Rochus und lederte danach gegen den Deutschen Tennis-Bund und Teamchef Michael Stich, die ihn nicht zum Daviscup einluden. „Ich finde, es reicht nicht, wenn der Teamchef eine Woche den Motivator spielt. Er muss zu den Turnieren fahren und sich auch mal darum kümmern, wie die Spieler so drauf sind“, moserte Burgsmüller (26).

Leichtathletische Seriensieger: 400-m-Europameisterin Grit Breuer hat bei den Hallen-DM in Sindelfingen in der Jahresweltbestzeit von 51,49 Sekunden ihren fünften Titel geholt. Den fünften Sieg in Folge feierte auch der EM-Vierte Andreas Erm über 5.000 m Gehen. Seine 18:49,02 Minuten wurden in diesem Winter noch nicht gegangen.

Werner Lorant mit Rumpfelf siegreich: Unter denkwürdigen Umständen hat Trainer Lorant mit Fenerbahce Istanbul das Derby gegen den Galatasaray Istanbul mit 1:0 gewonnen. Vor 50.000 Zuschauern beendete Galatasaray die Partie nur mit sieben Spielern. Emre Asik (grobes Foul), Joao Batista (Tätlichkeit) sowie Hasan Sas und Kapitän Bülent Korkmaz flogen allesamt zwischen der 63. und 79. Minute vom Platz.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen