piwik no script img

neuseelandFliege löst Transportverbot für Gemüse aus

Stop: Nicht transportieren Foto: ap

AUCKLAND | Eine einzige Fliege hat in Auckland Alarm verursacht. Nach der Entdeckung der „Bactrocera tau“ verhängte das Rohstoffministerium um den Fundort ein Transportverbot für Gemüse und Obst. Es fürchtet um die Gemüse- und Obstwirtschaft im Gesamtwert von 4 Milliarden Euro. Die nicht in Neuseeland heimischen winzigen Fliegen könnten zur Plage werden. Haushalte im Umkreis von 1,5 Kilometern um den Fundort dürfen Kürbisse, Zucchini, Bohnen, Mangos und andere Sorten nicht bewegen, sondern nur in Spezialtüten entsorgen. (dpa)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen