nachrichten:
Seepferdchen-Funde helfen Forschern
In den vergangenen Monaten sind immer wieder Seepferdchen an den Stränden von Nordseeinseln angespült worden. Nun wollen Forscher das Vorkommen der seltenen Tiere näher untersuchen und setzen dabei auf die Hilfe von Inselgästen und Besuchern des niedersächsischen Nationalparks Wattenmeer. Wer ein Seepferdchen findet, soll es nun zusammen mit den Funddaten beim nächsten Nationalpark-Haus abgegeben, sagte die stellvertretende Direktorin des Oldenburger Landesmuseums Natur und Mensch, Christina Barilaro. Die Funde sollen dann in die wissenschaftliche Sammlung des Museums aufgenommen werden und so der Forschung zur Verfügung stehen. (dpa)
Kultusminister hofft auf freiwilliges Maskentragen
Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne ruft zum freiwilligen Maskentragen nach den Schulferien auf. Das Tragen einer Maske nach den Osterferien sei sicherlich hilfreich, sagte der SPD-Politiker in einem Interview mit der Neuen Osnabrücker Zeitung. Der Minister kritisierte das Infektionsschutzgesetz, wodurch kein Spielraum mehr gegeben sei, um auf eine mögliche Verschlechterung der Lage zu reagieren. Die kategorische Absage an eine Maskenpflicht sei ein Fehler. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen