piwik no script img

nachrichten

Nabu bittet um Rücksicht auf Kröten und Frösche

Der Hamburger Naturschutzbund (Nabu) bittet Auto­fahrer:innen und Radler:innen, auf wandernde Kröten und Frösche Rücksicht zu nehmen und langsam zu fahren. Der bisher eher milde Winter habe zu einem frühen Beginn der Amphibienwanderungen geführt, teilte der Nabu mit. An etwa 14 Straßen mit großer Wanderaktivität werden zum Schutz der gefährdeten Amphibien Eimer eingegraben und Zäune aufgebaut. (epd)

FDP dringt auf Import von Flüssigerdgas

Vor dem Hintergrund gestiegener Gaspreise dringt die FDP in Niedersachsens Landtag auf die Einfuhr von Flüssigerdgas (LNG). Die Versorgungssicherheit mit Gas sei derzeit nicht ausreichend gewährleistet, sagte FDP-Fraktionschef Stefan Birkner. Die Landesregierung habe sich fahrlässigerweise nur auf die Nutzung von Wasserstoff konzentriert. (dpa)

Verbraucherzentrale: Zu wenig Infos auf Aufstrichen

Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein hat mangelnde Informationen bei veganem Brotaufstrich kritisiert. „Hersteller machen dazu selten Angaben,“ sagte Saskia Vetter, Ökotrophologin bei der Verbraucherzentrale in Kiel. In einigen Produkten stecke gar kein Gemüse, in anderen bis zu 83 Prozent. Bei fast jedem dritten Produkt im Check bildet Wasser oder Öl die erste Zutat und damit die Basis der Streichcreme. Nur bei 21 von 120 getesteten Produkten schreiben die Hersteller den gesamten Gemüsegehalt aufs Etikett. (epd)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen