piwik no script img

nachrichten

Epidemische Lage kommt

Der Landtag in Kiel hat weitere Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus vorbereitet. Das Parlament will die epidemische Lage feststellen, um Clubs und Diskotheken schließen zu können. Ab Mittwoch sollen Gaststätten von 23.00 bis 5.00 Uhr dichtmachen. Schleswig-Holstein gehört zu den Bundesländern mit den höchsten Corona-Zahlen, nachdem es lange die niedrigsten Werte hatte. (dpa)

Fatale HSH-Altlasten

Eine Ausnahmeregelung von der Schuldenbremse zur endgültigen Abwicklung der HSH-Nordbank-Altlasten fordert die Linke vor der heutigen Sitzung des Finanzausschusses der Hamburgischen Bürgerschaft. In dem durch Corona ohnehin belasteten Doppelhaushalt 2023/24 würden die Altlasten sonst voll zulasten der Beschäftigten und der sozialen und kulturellen Einrichtungen gehen. (dpa)

Digital zum Srand

Ein digitales Besucherlenkungssystem soll im Frühjahr an der niedersächsischen Nordseeküste starten. Die Marketingorganisation Die Nordsee plant, an beliebten Orten mithilfe von Sensoren die Auslastung von Stränden, Parkplätzen oder Freizeiteinrichtungen zu messen. Urlauber sollen sich anhand eines Ampelsystems im Internet und über Info-Monitore kundig machen können. (dpa)

Taser-Test im Einsatz

Voraussichtlich ab Ende März/Anfang April sollen Polizisten in Schleswig-Holstein mit dem Test von Tasern im Einsatz beginnen. Insgesamt 35 Elektroschocker gingen dazu an Spezialeinsatzkräfte sowie jeweils ein Revier in den Polizeidirektionen Ratzeburg und Neumünster, sagte die Polizei den Kieler Nachrichten. Die Geräte sollen ein Jahr lang im Dienst getestet werden. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen