piwik no script img

nachrichten

Bremen fördert Kinderwunsch

Das Bundesland Bremen hilft von Januar an finanziell bei teuren Kinderwunschbehandlungen. Die Förderung erstrecke sich auf die ersten vier Behandlungsversuche, sie umfasse verschiedengeschlechtliche, gleichgeschlechtliche oder diverse Paare und Ehepaare, teilte das Gesundheitsressort am Dienstag mit. „Viele Paare sind ungewollt kinderlos, hier wollen und können wir jetzt unterstützen“, sagte Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard (Linkspartei). „Neben den Fördermitteln durch Krankenkassen und dem Bund stellen wir als Land Bremen bis zu 80.000 Euro im Jahr zur Verfügung.“ Das Land Bremen und das Bundesfamilienministerium haben den Angaben nach eine Vereinbarung unterzeichnet. Der Einsatz Bremer Eigenmittel ist Voraussetzung für die Förderung durch den Bund. (dpa)

Brandsätze aufs Gesundheitsamt

Unbekannte haben am Montagabend Brandsätze gegen die Fassade des Gesundheitsamtes in Bremerhaven geworfen. Das teilte die Polizei am Dienstag mit. Nach ersten Erkenntnissen habe ein Tatverdächtiger das Feuer an der Rückseite des Gebäudes entzündet. Die Brandsätze seien von alleine erloschen. Die Polizei ermittelt und sucht nach Zeugen. In Bremerhaven nahmen am Montag an zwei Corona-Demonstrationen rund 380 Menschen teil. Einen Zusammenhang zwischen der Tat und der Demonstration konnte die Polizei nicht bestätigen. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen