nachrichten:
Werder mit fünfter Pleite
In der Frauenfußball-Bundesliga hat Werder Bremen am Sonntagnachmittag 1:0 beim jetzt punktgleichen FC Freiburg verloren. Damit versacken die Bremerinnen, die 2020 aufgestiegen waren, mit sieben Zählern im unteren Tabellendrittel. Bereits am Freitag geht es wieder gegen einen direkten Konkurrenten: den 1. FC Köln. (taz)
Wolfsburg überholt Bayern
Der VfL Wolfsburg hat den ohnehin spannenden Spitzenkampf in der Frauenfußball-Bundesliga mit seinem Sieg beim FC Bayern München weiter angeheizt. Dank der überragenden Keeperin Almuth Schult und Torschützin Kathrin Hendrich (69. Minute) feierte der Vizemeister und Pokalsieger am Samstag ein 1:0 (0:0) beim Titelverteidiger. Für die Münchnerinnen war es bereits die zweite Niederlage. Die Tabellenführung übernahm Wolfsburg mit 19 Punkten vor den Bayern und Frankfurt (beide 18); die Verfolger heißen TSG 1899 Hoffenheim, Bayer Leverkusen und 1. FFC Turbine Potsdam. (dpa)
leibesübungen
Braunschweig im Halbfinale
Zum ersten Mal seit neun Jahren haben die Braunschweiger Basketballer das Top-Four-Turnier um den deutschen Basketball-Pokal der Männer erreicht. Am Samstag gewannen sie das Viertelfinale gegen die Fraport Skyliners aus Frankfurt mit 86:65 (40:30). Das Turnier wird am 19. und 20. Februar 2022 stattfinden. Die Teilnahme der Braunschweiger ist eine besonders große Überraschung Vor der Saison gingen viele wichtige Spieler. In der Bundesliga stehen die Löwen derzeit nur auf Platz 15. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen