piwik no script img

nachrichten

Doch kein Bremer Sonderweg: Ungeimpfte in Quarantäne kriegen keinen Lohnersatz

Lohnfortzahlungen für Ungeimpfte in Quarantäne wird es wohl auch in Bremen nicht mehr geben. Zwar hatte die Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard (Linke) der Abschaffung bei der Gesundheitsministerkonferenz am Mittwoch nicht zugestimmt, der Beschluss wird aber wohl trotzdem umgesetzt. Schuld ist offenbar zum einen die Rechtslage: Auch das Infektionsschutzgesetz sieht vor, dass die Lohnfortzahlung bei einer Impfempfehlung des RKI wegfällt. Zum anderen gibt es unterschiedliche Positionen innerhalb des Senats: Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) hatte gegenüber dem Weser-Kurier gar einen früheren Wegfall des Lohnersatzes befürwortet. Das Geld für die Lohnfortzahlung kommt aktuell aus dem Landeshaushalt. (taz)

... aber Familien kriegen Auszeit finanziert

Das Bundesfamilienministerium und das Bremer Sozialressort fördern eine „Corona-Auszeit“ für bedürftige Familien. Das teilt ein Sprecher der Sozialsenatorin mit. Dabei übernimmt der Bund Kosten für Unterkunft und Verpflegung zu 90 Prozent, Bremen bezuschusst die Reisekosten und zahlt eine Tages-Freizeitpauschale für Kinder. Das Angebot gilt für Familien bis zu bestimmten Einkommensgrenzen bis Ende 2022. Infos gibt es auf bmfsfj.de und auf schnakenberg-stiftung.de. (epd/taz)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen