piwik no script img

nachrichten

Mit Gestank gegen „Basis“

Ein Mann hat in Hamburg-Poppenbüttel einen Stand der der „Querdenken“-Bewegung nahestehenden Partei „Die Basis“ mit Buttersäure angegriffen. Vom Fahrrad aus habe der Mann am Samstagmittag gezielt die stinkende Flüssigkeit in Richtung des Wahlstandes geschleudert, sagte ein Polizeisprecher. Der Täter konnte unerkannt flüchten. Verletzt wurde niemand. (dpa)

Mit Gzuz für Merkel

Der Hamburger Rapper Gzuz hat in Berlin Demonstranten gegen die Coronapolitik dazu aufgerufen, die Vorschriften einzuhalten. „Wahrt die Abstände“ und „Ihr habt alle keine Maske“, rief er den Demonstranten von einem Café aus zu, und „Angela Merkel – best in the world“. (dpa)

Mit Herz für Afghanen

Hunderte Menschen haben am Samstag in Hamburg für eine Luftbrücke und ein Bleiberecht zugunsten bedrohter Menschen aus Afghanistan demonstriert. Sie forderten die Bundesregierung auf, die Evakuierungsflüge so lange wie irgend möglich fortzusetzen, allen bedrohten Menschen in Afghanistan sichere Fluchtwege anzubieten und die Grenzen für Geflüchtete aus Afghanistan zu öffnen. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen