piwik no script img

nachrichten

Werder testet positiv

Bundesliga-Absteiger Werder Bremen hat sein erstes Testspiel der neuen Fußball-Saison gewonnen. Die Mannschaft von Trainer Markus Anfang setzte sich am Sonntag mit 7:0 beim Oberligisten Blau-Weiß Lohne durch. (dpa)

Pflegeausbildung verkürzt

Niedersachsenweit sind in Pflegeberufen mehr als 4.600 Stellen unbesetzt. Niedersachsens Gesundheitsministerin Daniela Behrens (SPD) und Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) wollen daher ab August die Ausbildung zum Pflegeassistenten auf ein Jahr verkürzen. Voraussetzung ist eine bereits abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung oder Vorerfahrungen in der Pflege, etwa durch den Bundesfreiwilligendienst. Sonst bleibt es bei zwei Ausbildungsjahren. Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe sieht diese Kampagne skeptisch. „Ich kann mir nicht vorstellen, wie das in einem Jahr gehen soll, ohne, dass inhaltlich etwas verlorengeht“, sagte Geschäftsführer Burkhardt Zieger. (dpa)

Protest gegen Kündigungen

Mit 155 schwarzen leeren Stühlen hat die IG Metall vor der insolventen Nobiskrug-Werft in Rendsburg protestiert. Mit der Aktion will die Gewerkschaft auf die ihrer Meinung nach falschen Kündigungen im Herbst erinnern und davor warnen, erneut Mitarbeitern zu kündigen. „Wenn wir die Zukunft meistern wollen, brauchen wir die Fachkräfte. Die sind alle Spezialisten für den Bau von Megajachten. Ohne sie wird es nicht gehen“, sagte Martin Bitter, Geschäftsführer der IG Metall Rendsburg. Es gehe jetzt um den Erhalt der verbliebenen 300 Arbeitsplätze. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen