piwik no script img

nachrichten

O shit, Bremerhaven tasert

Bremerhavens Stadtpolizei wird nun mit Tasern für den täglichen Einsatz ausgestattet. Das gab der Magistrat bekannt. Vorangegangen war dem eine zweijährige Testphase, während der der Einsatz der Elektroschockwaffe speziell ausgebildeten Teams vorbehalten blieb. Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) betonte, dass alle Beamt*innen, die in Bremerhaven einen Taser mit sich führen, zuvor speziell daran ausgebildet werden sollen. Angeblich könne das bloße Zeigen des Tasers eine „hochemotionale Lage von jetzt auf sofort beruhigen“. Oder auch nicht: In Minnesota war am 11. April der 20-jährige Daunte Wright von einer Polizistin erschossen worden, die angibt, ihre Pistole mit ihrem Taser verwechselt zu haben. (taz)

Alte Bremer oft arm

In Bremen haben im vergangenen Jahr 16.675 Menschen Grundsicherung im Alter oder bei Erwerbsminderung bezogen. Das geht aus Veröffentlichungen des statistischen Bundesamts hervor. Bundesweit waren 1,1 Millionen Menschen zum Stichtag 31. 12. auf diese Unterstützung angewiesen. Leistungsberechtigt sind Erwachsene, die dauerhaft erwerbsgemindert sind oder als Rentner ihren Lebensunterhalt nicht aus eigenem Einkommen und Vermögen sicherstellen können. (taz/dpa)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen