piwik no script img

nachrichten

Masken für alle

Angesichts der Tragepflicht von medizinischen Masken beim Einkauf und im Nahverkehr haben die Linken in der Bürgerschaft kostenlose FFP2-Masken für alle Bürger gefordert. Der Senat solle dem Beispiel Bremens folgen und Masken kostenlos verteilen. „Alles andere wäre sozialpolitisch unverantwortlich“, sagte die sozialpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Stephanie Rose. Geringverdienende, Hartz-IV-Empfänger, Obdachlose und Geflüchtete müssten weiterhin für ihren täglichen Bedarf einkaufen und den ÖPNV nutzen können. (dpa) Mehr Radwege in Hamburg

Insgesamt 62 Kilometer neue Radwege hat Hamburg im vergangenen Jahr fertiggestellt. „Wir haben es geschafft, im Jahr 2020 die Bauleistung deutlich zu steigern, nämlich um 63 Prozent“, sagte Verkehrssenator Anjes Tjarks (Grüne) am Freitag bei der Präsentation der Jahresbilanz Radwegebau. Die Leiterin der Koordinationsstelle Mobilitätswende in der Behörde, Kirsten Pfaue, sagte, von den geplanten 280 Kilometern Velorouten seien inzwischen 182 Kilometer fertig. Die Ausgaben lägen vorläufig bei 83 Millionen Euro. (dpa/taz)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen