nachrichten:
Geflügelpest breitet sich aus
Die Geflügelpest breitet sich in Schleswig-Holstein weiter aus. Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) habe neue Fälle bei Wildvögeln in neun Kreisen bestätigt, teilte am Dienstag das Landwirtschaftsministerium mit. Damit stieg die Gesamtzahl der Geflügelpest-Nachweise bei Wildvögeln im Land auf rund 325. Seit Ende Oktober wurden 15.700 verendete Wildvögel gefunden. Schleswig-Holstein ist als Drehscheibe des Vogelzuges besonders stark betroffen. (dpa)
Impfungen starten
Die Corona-Impfungen sollen in Niedersachsen am 27. Dezember in den Landkreisen Osnabrück und Cloppenburg beginnen. Zu Weihnachten sollen mit einer ersten Marge 9.750 Impfdosen an die Impfzentren in Osnabrück und Cloppenburg geliefert werden, teilte das Gesundheitsministerium mit. Damit könnten zu Beginn knapp 5.000 Menschen geimpft werden, da eine Zweifachimpfung erforderlich sei. Bis Ende des Jahres wird Niedersachsen voraussichtlich weitere 117.000 Impfdosen erhalten. Bis Ende März sollen dann rund eine Million Impfdosen nach Niedersachsen geliefert werden. (dpa)
Böllerverbot überarbeitet
Nach dem vom Oberverwaltungsgericht gekippten Feuerwerksverbot in Niedersachsen hat die Landesregierung eine neue Regelung mit örtlichen Verboten aufgelegt. Auf belebten Straßen und Plätzen ist nach der am Dienstag in Kraft getretenen Regelung das Abbrennen von Feuerwerk und auch das Mitführen von Böllern und Raketen verboten. Die Landkreise und Städte müssen die Bereiche in Allgemeinverfügungen festlegen. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen