piwik no script img

nachrichten

Abbrüche stabil

1.170 Schwangerschaftsabbrüche sind im ersten Halbjahr 2020 in Bremen durchgeführt worden. Das teilte die Gesundheitssenatorin mit. Das sind knapp 100 mehr als im selben Zeitraum 2019. Die Zahl der im Land Bremen vorgenommenen Abtreibungen ist fast doppelt so hoch wie die Zahl der Eingriffe, die Bremerinnen haben durchführen lassen. Die hiesige Infrastruktur wird auch von Frauen aus anderen Ländern genutzt, hieß es zur Begründung. (taz)

Radio Garbsen rockt digital

Radio 21 wird sein Programm künftig auch über den Digital Audio Broadcasting-Standard DAB+ ausstrahlen. Das teilte der private regionale Sender am Montag mit. Bisher ist sein auf Rock und Pop konzentriertes Programm über Ultrakurzwelle und als Internetstream verfügbar. Die Ausstrahlung werde über den regionalen DAB+-Multiplex von den Standorten Bremen und Bremerhaven/Schiffdorf erfolgen, so die Auskunft des Unternehmens mit Sitz im niedersächsischen Garbsen, und richtet sich an vornehmlich männliche Hörer um die 40. (taz)

Bald Menschenrechte in Bremerhaven

Unter dem Titel „Menschen.Rechte.Leben“ ist ab Freitag in der Bremerhavener Stadtbücherei eine Ausstellung zu den Menschenrechten zu sehen. Mit interaktiven Elementen bereite sie das Thema anschaulich auf, so der Magistrat. Bei der Schau handelt es sich um eine Wanderausstellung der Evangelischen Kirche in Deutschland. (epd/taz)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen