nachrichten:
Nachbarn gegen Grenze
Um gegen die problematische Situation an den Grenzübergängen zu protestieren, haben die Nachwuchsorganisationen der Parteien der dänischen beziehungsweise der deutschen Minderheit die Initiative „Nachbarspur/Nabospor“ gegründet. SSW-Ungdom und Junge SPitzen setzen sich unter anderem für die Öffnung einer Fahrbahn für Bewohner der Grenzregion und Pendler ein, die eine reibungslose und dauerhafte Grenzpassage ermöglicht. Auch die kleinen Grenzübergänge sollten demnach wieder geöffnet werden. (dpa)
Ermittlungen gegen Coronabetrüger
Im Zusammenhang mit der Auszahlung von Coronahilfen sind inzwischen niedersachsenweit mehr als 720 Ermittlungsverfahren wegen Betrugsverdachts eröffnet worden. Wie das Justizministerium am Montag in Hannover mitteilte, wird die Schadenssumme mit Stand Anfang August auf mehr als 6,5 Millionen Euro geschätzt. Den Staatsanwaltschaften sei es bislang gelungen, etwa 560.000 Euro zu sichern. (dpa)
Jäger gegen Wolf
Der sogenannte Rodewalder Rüde ist erneut zum Abschuss freigegeben worden. Das teilte das niedersächsische Umweltministerium mit. Notwendig sei dies geworden, da es entgegen einer günstigen Prognose von März weitere Wolfsrisse im Heidekreis und Landkreis Nienburg gegeben habe. Die erneute Ausnahmegenehmigung zur Tötung des Rodewalder Rüden laufe seit 17. Juli und sei zunächst befristet bis Ende des Jahres. Eine Ende März ausgelaufene Genehmigung hatte nicht zum Abschuss des Wolfes geführt. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen