piwik no script img

nachrichten

1.000 Leute sind okay

Ab Mittwoch sind Veranstaltungen mit bis zu 1.000 Teilnehmern im Freien und 650 in Räumen zulässig. Voraussetzung sind Konzepte für das Rein- und Rauskommen, feste Sitzplätze und die Möglichkeit der Kontaktverfolgung. Ohne feste Platzvergabe sind im Freien 200 und in Räumen 100 Personen zulässig. Wird Alkohol ausgeschenkt, muss die Teilnehmerzahl halbiert werden. Im privaten Rahmen können künftig 25 Personen zusammenkommen, Treffen in der Öffentlichkeit sind auf zehn Personen aus beliebig vielen Haushalten begrenzt. (dpa)

Sportevents eher nicht okay

Die Austragung der Sport-Großveranstaltungen im Spätsommer ist fraglich. „Nach wie vor sind wir da sehr skeptisch“, sagte Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD). Sportsenator Andy Grote (SPD) hatte erste Zweifel geäußert, da bei den Zuschauermengen eine Nachverfolgung von Infektionen schwierig sei. Betroffen wären Triathlon, Ironman, Marathon und Cyclassics. Bei den Veranstaltern wächst nun die Verunsicherung. „Wir brauchen eine wie auch immer geartete Verfügung, um zu wissen, ob wir die Terminoption halten können“, sagte Reinald Achilles, Sprecher des Hamburg Marathon. (dpa)

Reifen zerstochen

Unbekannte haben am Auto der Ehefrau des Innensenators Andy Grote (SPD) alle vier Reifen zerstochen. Nach Erkenntnissen der Polizei war das Auto seit Samstagabend in der Wohlwillstraße geparkt. Als es am Montag wieder bewegt werden sollte, waren die reifen platt. Die Staatsschutzabteilung des Landeskriminalamts ermittelt. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen