piwik no script img

nachrichten

Party trotz Corona

Die Hamburger Polizei hat am vergangenen Wochenende mehr als 600 Verstöße gegen die Corona-Kontaktbeschränkungen registriert. Allein am Himmelfahrtstag seien es 340 gewesen, sagte Innensenator Andy Grote (SPD) am Dienstag. Gegen Gastronomen seien am Wochenende 20 Verfahren wegen Ordnungswidrigkeiten eingeleitet worden. Sieben Lokale wurden davon geschlossen, darunter das „Zwick“ in Pöseldorf. Die Situation in der Kultkneipe bezeichnete Grote als „Gau“. Weder Gäste noch Mitarbeiter hätten im Gedränge Masken getragen und viele seien alkoholisiert gewesen. Eine Bereitschaft zur Einsicht habe es nicht gegeben. Wegen der Verstöße gegen Coronaregeln droht dem Inhaber ein Bußgeld von 5.000 Euro.(dpa)

Neue Lockerungen

Der Hamburger Senat hat weitere Lockerungen von Schutzmaßnahmen gegen das Coronavirus beschlossen. Die Regelungen betreffen vor allem die Bereiche Sport, Freibäder, Freizeit, Kultur und Seniorenarbeit. Voraussetzungen für alle Maßnahmen sind Hygie­nekonzepte, die von den jeweiligen Betreibern vorgelegt werden müssen, sowie das Einhalten der Abstandsregel von mindestens 1,5 Metern und die Datenerfassung der Besucher für eine mögliche Kontaktnachverfolgung im Falle eines Infektionsgeschehens. (dpa)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen