piwik no script img

nachrichten

Kein neuer Corona-Fall

Erstmals seit mehreren Wochen sind in Hamburg von den Gesundheitsämtern binnen eines Tages keine weiteren Corona-Infektionen gemeldet worden. Das teilte die Gesundheitsbehörde am Dienstag mit. Die Zahl der in Hamburg gemeldeten Fälle liegt damit bei 5.034. Auch die Zahlen aus den Krankenhäusern sind seit Wochen eher rückläufig. (dpa)

Neue Demo angekündigt

Die Initiative „Seebrücke“ ruft für Samstag ab 11 Uhr zu einer Kundgebung auf dem Rathausmarkt auf. Unter dem Motto „Leave no one behind“ wird die Evakuierung aller Flüchtlingslager und die Aufnahme von mindestens 1.000 Flüchtlingen in Hamburg gefordert. Gegen das erlassene Demo-Verbot durch die Polizei will die „Seebrücke“ Widerspruch beim Verwaltungsgericht einlegen. (dpa)

Neue Wohnungen gebaut

In Hamburg wurden 2019 9.805 neue Wohnungen fertiggestellt. Das waren 8,1 Prozent weniger neue Wohnungen als im Vorjahr, wie das Statistik­amt Nord mitteilte. 2018 sei jedoch ein „Spitzenwert“ gewesen, das Niveau sei also nach wie vor hoch. (epd)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen