nachrichten:
Geld für Denkmäler
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) hat im vergangenen Jahr in Hamburg über 150.000 Euro für neun Denkmäler zur Verfügung gestellt. Zu den geförderten Projekten gehörten unter anderem die Dorfkirche St. Nicolai in Altengamme und der Kulturbau An der Alster in St. Georg, wie die DSD am Freitag mitteilte. Bundesweit unterstützte die DSD mehr als 480 Objekte mit über 17 Millionen Euro.(epd)
Grün und Rot treffen sich
SPD und Grüne sind am Freitag zu ersten Sondierungsgesprächen über die Bildung einer Regierung zusammengetroffen. Von SPD-Seite nahmen Bürgermeister Peter Tschentscher, Landesparteichefin Melanie Leonhard und Fraktionschef Dirk Kienscherf teil. Die Grünen schickten die Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank, Parteichefin Anna Gallina und Fraktionschef Anjes Tjarks. Tschentscher hat angekündigt, auch mit der CDU zu sprechen. Rot-Grün sei aber für ihn die naheliegende Option. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen