piwik no script img

nachrichten

Mensaessen wird teurer

Am 1. März wird das Essen in den Mensen des Studierendenwerks teurer. Was bisher für 2,35 Euro zu haben war, kostet dann 2,50 Euro, wenn es vegetarisch oder vegan ist, und 2,80 Euro, wenn nicht. Als Begründung werden gestiegene Beschaffungs-, Energie- und Personalkosten angegeben. Zuletzt wurden die Preise 2014 erhöht. (taz)

Kaiser Friedrich ist pink

Unbekannte haben laut Polizei das Kaiser-Friedrich-Denkmal in Schwachhausen „mit Farbe beschmiert“. Dort sind nun Hammer und Sichel und der Schriftzug „FCK CPS“ aufgemalt – mit pinkfarbener Lackfarbe und weißem Marker.(taz)

Freispruch oder Haft

Im Prozess gegen einen wegen gefährlicher Körperverletzung angeklagten Pflegehelfer vor dem Landgericht hat die Verteidigung einen Freispruch gefordert. Die Vernehmungen ohne einen Anwalt seien rechtswidrig gewesen, sagte der Verteidiger. Darum dürfe das dabei erzielte Geständnis nicht verwendet werden. Der Staatsanwalt sah dagegen keinen Anlass, das Geständnis anzuzweifeln. Er forderte sieben Jahre Haft sowie ein lebenslanges Berufsverbot. Das Urteil fällt Donnerstag. (dpa)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen