nachrichten:
Gericht weist Klage gegen Fluglärm zurück
Im Streit um die Nutzung der beiden Start- und Landebahnen des Hamburger Flughafens hat das Oberverwaltungsgericht die Klagen zweier Bürger abgewiesen. Eine Initiative gegen Fluglärm hatte gefordert, dass die Flugzeuge tagsüber grundsätzlich in Richtung Norderstedt/Quickborn starten und in den Abendstunden aus dieser Richtung landen. Die Deutsche Flugsicherung und die Verkehrsbehörde machten geltend, dass die Start- und Landerichtung vom Einzelfall abhängig gemacht werden muss – je nach Windrichtung, Flugsicherheit und Verkehrsaufkommen. Eine Revision ist nicht zugelassen. (dpa)
Bezirksamt kündigt miesem Schäfer
Das Bezirksamt Mitte hat den Vertrag mit einem der Tierquälerei beschuldigten Deichschäfer gekündigt. Der Tierschutzverein hatte dem Schäfer wiederholt Tierquälerei vorgeworfen und sich an das Bezirksamt gewandt. Der Vertrag werde laut Bezirksamt jedoch deshalb nicht fortgesetzt, weil es Mängel in der fachlichen und sachlichen Ausführung der Arbeit gegeben habe. Laut dem Tierschutzverein habe für die Schafe im Hochsommer kein Wasser bereitgestanden, der Schäfer habe außerdem wahllos Tiere ohne Betäubung getötet oder Lämmern mit dem Hammer auf den Kopf geschlagen. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen