nachrichten:
Möritz Döbler verlässt den Weser-Kurier
Moritz Döbler, bislang Chefredakteur beim Weser-Kurier und seit Jahresbeginn Vorstand der Bremer Tageszeitungen AG wird neuer Chefredakteur der Rheinischen Post in Düsseldorf. Er werde seine Tätigkeiten offiziell zum 1. September beenden, teilte die Weser-Kurier-Mediengruppe mit.
Döbler folgt Michael Bröcker, der zu der Firma Media Pioneer des Ex-Handelsblatt-Chefs Gabor Steingart wechselt. Döbler arbeitete unter anderem beim Tagesspiegel in Berlin und kam 2015 zum Weser-Kurier. (taz)
Krimipreis geht nach Großbritannien
Der mit 2.500 Euro dotierte Krimipreis von Radio Bremen geht in diesem Jahr an die britische Schriftstellerin Liza Cody. Die 75-jährige Autorin erhalte die Auszeichnung für ihre Geschichten über Menschen, die oft übersehen oder gar verachtet würden, wie etwa Obdachlose und Gescheiterte, so der Sender. Nach ihrem Studium habe Cody sich als Grafikerin, Möbeldesignerin, Putzfrau und Restauratorin im Wachsfigurenkabinett durchgeschlagen. Die Ehrung wird am 27. November im Theater Bremen überreicht. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen