piwik no script img

nachrichten

Weinberg stellt sich vor

Zwei Tage ist es her, dass die Hamburger CDU-Führung Marcus Weinberg zum Spitzenkandidat für die Bürgerschaftswahl vorgeschlagen hat. Nun soll es am morgigen Dienstag einen Landesparteitag geben. Es wird erwartet, dass Parteichef Roland Heintze dabei den Delegierten die Entscheidung für den Altonaer Bundestagsabgeordneten erläutern wird. Auch Weinberg wird vermutlich als Wunsch-Herausforderer von Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) vor dem Landesausschuss sprechen. Über die Kandidatur soll aber erst im August ein Parteitag entscheiden, auf dem die CDU ihre Liste für die Wahl im Februar 2020 aufstellen will. (dpa)

Finanzämter sind flott

Hamburgs Finanzämter arbeiten flott. Nach einem am Montag vom Bund der Steuerzahler veröffentlichten Ranking vergingen in der Hansestadt 2018 von der Abgabe der Erklärung bis zum Bescheid durchschnittlich 39 Tage. Das ist Platz zwei im bundesweiten Vergleich. Nur in Berlin ging es mit knapp 35 Tagen noch schneller. Schlusslicht ist mit über 70 Tagen Nordrhein-Westfalen. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen