nachrichten:
Königin ehrt Pfleger*innen
Die schwedische Königin Silvia besucht am 3. April in Lohne bei Vechta ein Altenpflegeheim, teilte der Königspalast in Stockholm mit. Informationen der Oldenburgischen Volkszeitung zufolge wird die 75 Jahre alte Königin im St.-Anna-Stift den Queen Silvia Nursing Award überreichen, einen mit 6.000 Euro dotierten Förderpreis für herausragende Ideen von Pflegeschüler*innen. (dpa)
Bilder aus KZ Moringen
Kohlezeichnungen der Nazi-Gegnerin und Moringer KZ-Gefangenen Hedwig Regnart sind von Freitag an im Foyer der Northeimer Kreisverwaltung zu sehen. Die Ausstellung „Schwestern, vergesst uns nicht“ wird dort bis zum 29. März präsentiert. Die Zeichnungen thematisierten die Not der Bevölkerung sowie Verfolgung und Widerstand im Nationalsozialismus. (epd)
Kiel setzt Digitalpakt um
Die Landesregierung will rasch ein Konzept für den Digitalpakt in Schleswig-Holstein umsetzen. „Alle Schulen werden vom Digitalpakt profitieren können“, sagte Bildungsministerin Karin Prien (CDU). Das gehe nicht ganz ohne Bürokratie. Das Land müsse sich sein Konzept vom Bund genehmigen lassen. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen