nachrichten:
Hakenkreuze geschmiert
Nachdem am Wochenende in Blumenthal eine Haustür, ein Garagentor, ein Briefkasten und ein Autokennzeichen mit Hakenkreuzen beschmiert wurden, ermittelt der Staatsschutz. Die Zeichen seien „Am Forst“ hinterlassen worden, teilte die Polizei mit. Zwischenzeitlich nahm sie einen 39 Jahre alten Mann fest, der antisemitische Sprüche gerufen haben soll. Nun wird geprüft, ob er etwas mit den Schmierereien zu tun hat. (epd)
Armeelaster abgefackelt
In der Neustadt brannten in der Nacht von Freitag auf Sonnabend zwei Laster der Bundeswehr. Die Flammen griffen auch auf einen Schwertransporter über, an einem Fahrzeug entstand Totalschaden. Die Kriminalpolizei ermittelt, der Staatsschutz prüft eine politisch motivierte Tat. (taz)
Lokal geschlossen
Nachdem die Polizei am Samstag bei einer Schlägerei vor einem Lokal am Herdentorsteinweg einschritt, musste sie am Sonntag erneut zu diesem Lokal ausrücken. Es wurde daraufhin geschlossen. Mehrere des Diebstahls Verdächtige hatten sich in das Lokal geflüchtet, in dem hernach auch Drogen gefunden wurden. (taz)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen