nachrichten:
Beamtenbund kritisiert
Der Deutsche Beamtenbund (DBB) dringt auf eine Überprüfung der Beförderung des Bruders von Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU). Tobias Rischer war zum Vizedirektor des Landtags befördert worden. Der Landesbeamtenausschuss sei zu der Personalie nicht gehört worden, sagte DBB-Landeschef Kai Tellkamp. Zehn weitere Bewerber waren laut Spiegel und Lübecker Nachrichten nicht zum Vorstellungsgespräch eingeladen worden. (dpa)
Mehr Seehundwelpen
Noch nie wurden im Wattenmeer so viele Seehundwelpen gezählt wie 2018. Im Sommer seien insgesamt 9.285 Neugeborene erfasst worden, teilte das Gemeinsame Wattenmeersekretariat mit. Gezählt wurden die Tiere im gesamten Wattenmeer von Dänemark bis in die Niederlande. Nur im niedersächsischen Wattenmeer und auf Neuwerk zählten die Experten zwei Prozent weniger Jungtiere als im Vorjahr. (dpa)
Mehr Hartz-IV-Missbrauch
In Niedersachsen und Bremen sind im vergangenen Jahr 12.873 Hartz-IV-Missbrauchsfälle aufgedeckt worden. Im Jahr davor waren es 11.866, wie aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine FDP-Anfrage hervorgeht. Bundesweit war die Gesamtzahl der festgestellten Missbrauchsfälle mit 119.541 im vergangenen Jahr nur geringfügig geringer als 2016. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen