piwik no script img

nachrichten

Lehrer müssen aushelfen

Rund 2.000 Lehrer müssen zum Start des neuen Schuljahres in Niedersachsen an anderen Schulen als ihrer Stammschule unterrichten. Die Unterrichtsversorgung stelle ihn angesichts eines höheren Bedarfs nicht zufrieden, erklärte Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD). (dpa)

Flüchtlinge attackiert

Mehrere Männer sind gewaltsam in eine Flüchtlingsunterkunft in Bliedersdorf eingedrungen. Dabei kam es zu einem Gerangel mit den Bewohnern, ein Flüchtling wurde mit einem Messer verletzt. Die Täter seien anschließend davon gerannt, teilte die Polizei mit. Die Männer hatten am späten Dienstagabend Steine auf das Flüchtlingsheim in der Gemeinde im Kreis Stade geworfen. Diese durchschlugen zwei Fenster im Obergeschoss. Danach verschafften sich die Angreifer Zutritt zu der Unterkunft. Die Polizei sucht jetzt weitere Zeugen. (dpa)

Wassermangel im Harz

Weil es monatelang kaum geregnet hat, wird in Düna am Westrand des Harzes das Wasser knapp. Die Quelle, aus der sich die 110-Einwohner-Ortschaft in Eigenregie versorgt, liefere nicht mehr genügend Trinkwasser, sagte Ortsvorsteherin Silke Heyde. Am schlimmsten sei der Wassermangel für die Nutztiere. (dpa)

Verfahren gegen Schostok

Das niedersächsische Innenministerium hat in der sogenannten Rathausaffäre in Hannover ein Disziplinarverfahren gegen Oberbürgermeister Stefan Schostok (SPD) eingeleitet. In der Rathaus-affäre geht es um unzulässige üppige Gehaltszuschläge für Spitzenbeamte. (dpa)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen