piwik no script img

nachrichten

Widerstand gegen „Werner“-Rennen

Anwohner wollen die geplante Neuauflage des legendären „Werner“-Rennens in Hartenholm (Kreis Segeberg) verhindern. Der Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung sei eingegangen, sagte ein Sprecher des Verwaltungsgerichts Schleswig. Die Veranstalter des viertägigen Festivals auf dem Flugplatz Hartenholm vom 30. August bis 2. September rechnen mit rund 50.000 Fans. (dpa)

AfD verunglimpft Widerstandskämpfer

Der niedersächsische Landeschef der AfD-Jugendorganisation Junge Alternative (JA) hat Hitler-Attentäter Claus Schenk Graf von Stauffenberg als „Verräter“ bezeichnet und stößt damit parteiintern auf harsche Kritik. „Stauffenberg war ein Verräter“, heißt es in dem Facebook-Beitrag von Lars Steinke. Bundestagsfraktionschef Alexander Gauland sprach sich für einen Parteiausschluss Steinkes aus. (dpa)

Weniger Täter-Opfer-Ausgleich

Konfliktschlichtung mit Vermittler statt Richterspruch – so läuft der sogenannte Täter-Opfer-Ausgleich. Rund 1.700 solcher Verfahren werden in Schleswig-Holstein jährlich geführt. Dabei ist die Zahl der Verfahren mit Jugendlichen und Heranwachsenden laut Kieler Justizministerium auf 353 gesunken, nachdem es im Vorjahr noch 602 waren. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen