piwik no script img

nachrichten

Strand kostet wieder

In der Gemeinde Wangerland im Kreis Friesland müssen Strandbesucher nach mehrmonatiger Pause wieder Eintrittsgebühren zahlen. Von Freitag an will die Gemeinde an drei Küstenabschnitten mit bewirtschafteten Servicebereichen kassieren. Dafür wurden die Grenzen der Strandbäder in Schillig, Horumersiel und Hooksiel neu zugeschnitten und die Serviceleistungen verbessert. Die Kommune hatte das Kassieren zunächst eingestellt, nachdem das Bundesverwaltungsgericht die Praxis an strenge Auflagen geknüpft hatte.(dpa)

Fünf Männer ertrunken

Die Zahl der Badetoten in Niedersachsen ist in dieser Woche drastisch angestiegen. Allein seit Dienstag starben fünf Männer in offenen Gewässern. Bei drei Fällen waren die Opfer zwischen 19 und 22 Jahren alt. 2017 lag die Zahl der Badetoten in Niedersachsen bei 55. In diesem Jahr sind es laut NDR schon mehr als 30. (dpa)

Terrorverdächtiger schweigt

Zum Prozessauftakt in Hamburg hat der mutmaßliche Terrorist Yamen A. geschwiegen. Sein Mandant wolle vorerst keine Angaben machen, sagte der Verteidiger vor dem Hanseatischen Oberlandesgericht. Die Bundesanwaltschaft wirft dem aus Syrien stammenden 20-Jährigen vor, einen islamistisch motivierten Sprengstoffanschlag geplant zu haben. (dpa)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen