piwik no script img

nachrichten

Mehr Geld

Hamburg kann auch in den kommenden Jahren mit Steuermehreinnahmen in Milliardenhöhe rechnen. Die Mai-Steuerschätzung sieht im Vergleich zur November-Schätzung bis 2022 zusätzliche Einnahmen in Höhe von knapp 1,2 Milliarden Euro vor, wie Finanzsenator Andreas Dressel am Dienstag sagte. Für weitere Ausgaben sieht der SPD-Politiker keinen Spielraum: „Es werden sich keine neuen Möglichkeiten des Ausgebens ergeben“, wehrte Dressel ab. In den Länderfinanzausgleich wird Hamburg statt 40 Millionen Euro pro Jahr künftig bis zu 100 Millionen Euro einzahlen müssen. (dpa)

Radlerin schwer verletzt

Eine Radfahrerin ist in-Wellingsbüttel beim Zusammenstoß mit einem Auto schwer verletzt worden. Der 57 Jahre alte Fahrer fuhr am späten Montagabend aus bislang ungeklärter Ursache von hinten auf das Fahrrad auf, teilte ein Polizeisprecher mit. Die 45-Jährige habe dadurch lebensgefährliche Verletzungen erlitten. Der Autofahrer sei danach vermutlich aufgrund eines abrupten Lenkmanövers gegen einen Baum geprallt. Laut Polizeiangaben blieb er unverletzt. (dpa)

Bessere Pflege

Mit mehr Personal und einer neuen Struktur soll die staatliche Aufsicht über die mehr als 1.000 Pflegeeinrichtungen und -dienste gestärkt werden. Das sieht eine Novelle des Hamburgischen Wohn- und Betreuungsqualitätsgesetzes vor, die Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks (SPD) am Dienstag vorgestellt hat. Elf neue Stellen bei der Wohn-Pflege-Aufsicht (WPA) sollen intensivere Kontrollen gewährleisten. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen