nachrichten:
Grüne wollen neue Stopps
Zwei neue Haltestellen für Regionalzüge soll es nach Plänen der Grünen in Bremen geben. Demnach könnten neue Stopps an der Stephanibrücke und an der Uni entstehen. Zudem solle die Überseestadt mit Straßenbahnen besser angebunden werden. Wie teuer das wird, ist noch unklar. (taz)
Warten aufs Westbad
Mindestens ein Jahr länger und ein paar Millionen Euro teurer wird das neue Westbad, das in Walle gebaut werden soll. Bodenuntersuchungen haben nach Senatsangaben dazu geführt, dass für eine sichere Statik eine aufwendigere Bauweise erforderlich ist – die kostet mehr als die geplanten 14 Millionen. (taz)
Geno gegen rote Zahlen
Der öffentliche Klinikverbund Gesundheit Nord (Geno) will sich neu aufstellen. Bis 2025 sollen sich die einzelnen Standorte nach einem Bericht des Weser-Kuriers auf medizinische Schwerpunkte konzentrieren. Die Gesundheitsdepu hatte am Dienstag für Investitionen in Höhe von 38,6 Millionen Euro gestimmt. (taz)
Linke fragt nach AfD
Nach den vielen Hinweisen auf Verbindungen zwischen AfD-Mitgliedern und Identitären hat die Linksfraktion eine Senatsanfrage zu den rechten Seilschaften gestellt. Die Linke will wissen, warum der Verfassungsschutz die AfD noch immer nicht beobachtet. (taz)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen