nachrichten:
Mäurer kritisiert Bund
Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) erhebt schwere Vorwürfe gegen das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) und das Bundesinnenministerium. Der Bund habe das Land Bremen über die Vorfälle um die ehemalige Bremer Bamf-Chefin „im Dunkeln“ gelassen und auf Nachfragen „Legenden“ präsentiert, sagte Mäurer am Mittwoch im Landtag. Erst Ende 2017 habe er erfahren, dass gegen die Frau ermittelt werde und sie seit Mitte 2016 vom Dienst suspendiert sei. Bis dahin sei vom Bund kommuniziert worden, dass die Frau ein neues Projekt in Hamburg übernommen habe. (epd)
Grüne laden ein
Wegen des Unmuts über die Nominierung der Grünen-Spitzenkandidatinnen (taz berichtete) will der Landesvorstand seine Mitglieder nun zu einer außerordentlichen Versammlung einladen. Vorgeschlagen waren Finanzsenatorin Linnert, Fraktionschefin Schäfer und Sozialsenatorin Stahmann. Darauf hatte der Abgeordnete Matthias Güldner angekündigt, sich nicht mehr für den Wahlkampf einzusetzen. (taz)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen