piwik no script img

nachrichten

Rocker-Ausschuss startet

Schleswig-Holsteins Rocker-Affäre ist ab heute Thema eines Parlamentarischen Untersuchungsausschusses. Es geht um Vorwürfe gegen Beamte der Landespolizei im Zusammenhang mit Ermittlungen gegen rivalisierende Rockerbanden. Untersucht wird auch zum Verhalten von Staatsanwaltschaft und Innenministerium. Die Ermittlungen, die nach einer Gaststätte in Neumünster den Titel „Subway“ tragen, fanden ab 2010 statt. Zu den Vorwürfen gehört Mobbing innerhalb der Polizei. (est)

Grundschule aufgewertet

Die 7.000 Grundschullehrer in Schleswig-Holstein sollen nach und nach besser bezahlt werden. In sechs Schritten sollen bis 2026 alle Lehrer in die Besoldungsstufe A13 aufsteigen, nach der bereits jetzt die Lehrer an weiterführenden Schulen bezahlt werden. (dpa)

Grüne für Bückeberg

Die Grünen haben im niedersächsischen Landtag beantragt, dass das Land die Einrichtung eines Dokumentations- und Lernortes auf dem Bückeberg im Kreis Hameln-Pyrmont unterstützen, indem es Flächen zur Verfügung stellt. Über die Initiative soll am Donnerstag entschieden werden. Auf dem Bückeberg fanden von 1933 bis 1937 das jährliche „Reichserntedankfest“ mit einer Millionen Menschen statt. (epd)

Anfangs Ende in Kiel

Erfolgstrainer Markus Anfang verlässt den Fußball-Zweitligisten Holstein Kiel. Das teilte der 43-Jährige auf der Kieler Homepage des Aufstiegskandidaten mit. Er übernimmt zur nächsten Saison den designierten Bundesliga-Absteiger 1. FC Köln. In seiner Geburtsstadt soll Anfang den Neuaufbau übernehmen. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen