nachrichten:
Conrad Naber gestorben
Bremens Bürgermeister Carsten Sieling und Bürgerschaftspräsident Christian Weber (beide SPD) haben ihre Anteilnahme am Tod des Unternehmers Conrad Nabers ausgedrückt. Naber habe für bremisches Unternehmertum gestanden, das weit über die Grenzen der Hansestadt wirkte, so Weber. Als Mäzen habe er die Wissenschaft, Kunst und Kultur in seiner Heimat unterstützt. Naber war im Alter von 95 Jahren verstorben. Der gebürtige Bremer war mit seinen Unternehmen Nabertherm und NTH Schifffahrt seit langem in Bremens Vorort Lilienthal ansässig. (taz)
Mehr Leute im Klimahaus
Das Klimahaus in Bremerhaven verzeichnet erneut leicht steigende Besucherzahlen. 2017 seien 455.371 Menschen gekommen und damit rund 2.100 mehr als im Vorjahr, sagte Geschäftsführer Arne Dunker am Dienstag. Damit blieben die Zahlen auf einem stabilen Niveau. Rund 85 Prozent der befragten Gäste hätten das Haus 2017 erstmals betreten. (epd)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen