nachrichten:
Preis für „Zeitschrift der Straße“
Die „Zeitschrift der Straße“ ist am gestrigen Mittwoch in Berlin mit dem Deutschen Bürgerpreis ausgezeichnet worden. Das Magazin bringe Menschen unterschiedlicher sozialer Schichten zusammen und schaffe eine Verbindung zwischen dem Bildungssystem und der Zivilgesellschaft, hieß es in der Begründung der Jury. Als ersten Preis in der Kategorie „Alltagshelden“ erhielt das Magazin 5.000 Euro Preisgeld. (epd)
Über eine Tonne Kokain
Der Zoll hat in Bremerhaven rund 1,1 Tonnen Kokain sichergestellt – die größte bisher in Bremen gefundene Menge. Laut Radio Bremen haben deutsche und spanische Behörden den Transport gemeinsam hochgehen lassen. Das Kokain war in einem ausgesägten Stapel aus Rigipsplatten und sollte nach Spanien. (taz)
Keine Rechnung für das Nordderby
Für den Polizeieinsatz beim Nord-Derby Werder Bremen gegen Hannover 96 am kommenden Sonntag wird es keine Rechnung von Bremen an die Deutsche Fußball Liga (DFL) geben. Nach derzeitiger Einschätzung der Polizei ist die Bundesligapartie kein Hochrisikospiel mehr. Hintergrund dafür ist der Streit zwischen der Führung von Hannover 96 und Teilen der eigenen Fanszene um die Ausrichtung des Vereins. Die Hannoveraner Ultras boykottieren deshalb in dieser Saison die Stimmung im Stadion und wollen offenbar auch in geringerer Anzahl als üblich zum Spiel nach Bremen reisen. Durch die Herabstufung falle auch ein bereits angekündigter Gebührenbescheid an die DFL weg, bestätigte eine Sprecherin des Bremer Innenressorts. (taz)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen