piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

morgen Die ganze Welt in sich vereinen

Lo’Jo: 16. April, 21 Uhr, Glashaus, Eichenstr. 4

In der Musik von Lo’Jo steckt viel: Von traurig anmutenden Liedern in karger Instrumentenbegleitung bis hin zu Stücken von ausgelassener Fröhlichkeit, deren Trommelrhythmus jeden mitreißt, ist von der sechsköpfigen Gruppe alles zu haben. Als Zeichen gegen französischen Mainstream gründete Denis Péan Lo’Jo im Jahr 1982. Dann machten die Musiker 10 Jahre lang nichts anderes, als mit Zirkusgruppen aufzutreten und zu reisen. Erst 1992 gingen sie ins Studio – mit jeder Menge Elementen anderer Kulturen und Sprachen, etwa aus Afrika oder Osteuropa. Ihre Wurzeln aber sind und bleiben in der Heimatstadt Angers.

taz zahl ich illustration
taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?