: montag, 13. august 2018
Melange
Amerika-Gedenkbibliothek (☎ 9 02 26-0)Meere und Ozeane. Informations im Themenraum. 10.00, Salon Blücherpl. 1
ART Stalker (☎ 030 – 220 529 60)Kicker Montag. mit dem Verein Kartal Berlin . 19.00 Kaiser-Friedrich-Str. 67
Bata Bar & Billiards (☎ 3987 9119)Batas wunderbarer Tag des Billards. 15.00 Heidestr. 50
GriessmühleMobile Kino. 20.00 Sonnenallee 221
Kapelle der VersöhnungGedenkveranstaltung zum 57. Jahrestag des Mauerbaus. 12.00 Bernauer Str. 4
Sama 32Filmclub: Jugend ohne Gott (2017). 20.00 Samariterstr. 32
Spiele-Wirtschaft (☎ 675 67 49)Pokerabend Texas Hold‘em. 19.30 Martin-Luther-Str. 84
Konzert
Café EngelsBlue Moonday Jazzsession hosted by Charlotte Joerges. Jazz, Swing, Blues, Latin. 20.00 Herrfurthstr. 21
Cassiopeia (☎ 47 38 59 49)Clowns. Hardcore-Punk. 19.00 Revaler Str. 99
Madame Claude (☎ 84 11 08 59)Experimontag: Blypken, Feine Trinkers bei Pinkels Daheim. Experimental, Electronic, Psychoakustik, mit DJ Ansgar Wilken. 21.30 Lübbener Str. 19
Mercedes-Benz Arena (☎ 20 60 70 88 99)Justin Timberlake. Pop. 19.30 Mercedes Pl.
Orania.Berlin (☎ 69 53 96 80)Orania.Piano Series: Declan Forde. 20.00 Oranienpl. 17
Rickenbacker‘s (☎ 81 89 82 90)Monday Night Pro Jam Session mit Jürgen Bailey. 21.00 Bundesallee 194b
SO36 (☎ 61 40 13 06)Hellfire Fest: The Black Dahlia Murder, Misery Index, Origin, Broken Hope, Full of Hell. Death Metal, Melodic Death Metal. 19.00 Oranienstr. 190
Spektrum – art science communityFlux Festival – Contemporary Electro-Acoustic Music From Berlin: Tomomi Adachi, Farahnaz Hatam, Ignaz Schick, Marta Zapparoli, Rashad Becker. Experimentalelektronik, vorher 16.00 Artist Talk. 19.30 Bürknerstr. 12
Zitadelle (☎ 354 944 297/-212)Citadel Music Festival: Arcade Fire. 19.00 Am Juliusturm 64
Klub
Alte Kantine (☎ 44 31 50)Hungry Monday. . 22.00 Knaackstr. 97
Cassiopeia (☎ 47 38 59 49)Crazy Monday. DJs: Anfy Diot. All Time Craziest. 23.00 Revaler Str. 99
Club der VisionaereFresh. DJs: Masda, Franziska Berns u. a.. 15.00 Am Flutgraben
Crack Bellmer BarNice One. DJs: Chris Braun, Clarix. Techno, Deephouse. 20.00 Revaler Str. 99
Duncker (☎ 445 95 09)Der MøntagsDuncker. DJs: Rey Reynaldo. Goth, Death Rock, Post Punk, New Dark, Cold Wave . 22.00 Dunckerstr. 64
KitKatClubElectric Monday. DJs: Eric D Clark, Tabillion u.a. Deep House, Electro, Breakz - No Dresscode, all welcome. 23.00 Köpenicker Str. 76
Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke (☎ 89 75 13 27)Multisexual Boxhopping. Karaoke. 22.00 Warschauer Str. 34
Schokoladen Mitte (☎ 282 65 27)Strange Tunes on Monday! DJs: Mühlenstein & Blumenschain. Musik-Ping-Pong von Trash, Obskurem. 21.00 Ackerstr. 169-170
Soulcat BarVinylsounds. Soul. 19.00 Pannierstr. 53
Kunst
CentrumPartizipative Ausstellung: Artemis Crowley - Share With Me. Bring Your Stuff! 13.00-19.00 Reuterstr. 7
Dorotheenstädtischer Friedhof
James Turrell, Luther’s Light: Präsentation der Lichtkunst mit Einführungsvortrag. 20.00, Kapelle Chausseestr. 126
FK-KollektivProject Space Festival:Sync, Psych, Self (Sic), Performance und Installation. 12.00-22.00 Kiehlufer 7
me Collectors Room Berlin
Art & Age. Seniorentag. 12.00 Auguststr. 68
Bühne
1820 BarCosmic Comedy Open-Mic – English Comedy Berlin. Dharmander Singh, Neil Numb u. a., Stand-Up. 21.00 Rosa-Luxemburg-Str. 41
Berliner Kriminal Theater (☎ 47 99 74 88)Die Therapie. Psychothriller. 20.00 Palisadenstr. 48
BKA (☎ 202 20 07)Theatersport Berlin: Das Match. 20.00 Mehringdamm 34
Distel (☎ 204 47 04)Zwei Zimmer, Küche: Staat! 20.00 Friedrichstr. 101
Garn Theater (☎ 78 95 13 46)Das verräterische Herz. 20.30 Katzbachstr. 19
HAU 3 (☎ 25 90 04 27)Tanz im August: Trrr. Thiago Granato. 21.00 Tempelhofer Ufer 10
Monbijou-Theater (☎ 2 888 66 999)Die Räuber. 19.00 Monbijoustr. 3
Sophiensaele (☎ 283 52 66)Tanz im August: Landscapes of I. 19.00 Sophienstr. 18
Wort
Café Linus (☎ 0178 688 51 23)Der Original Rixdorfer Poetry Slam. 20.00 Hertzbergstr. 32
Literaturhaus Berlin (☎ 88 72 86-0)Wortservierung: Von dieser Welt. von James Baldwin mit Richard Burger. 21.00 Fasanenstr. 23
Schwartzsche Villa (☎ 902 99 22 12)Autorenforum: Lesen – Zuhören – Diskutieren. Vorlesen unveröffentlichter Texte. 20.00, Kl. Salon Grunewaldstr. 55
Kinderhort
Amerika-Gedenkbibliothek (☎ 9 02 26-0)Ferienprogramm: Was fällt dir denn ein? Ein Spieleerfinder-Workshop. ab 8 bis 12 J. 10.00, Lernzentrum Blücherpl. 1
Atelier Bunter Jakob in der Berlinischen Galerie (☎ 266 42 22 42)Cyanotypie – Porträt in Eisenblaudruck selber machen. Workshop ab 12 bis 17 J. 11.00 Alte Jakobstr. 124-128
Deutsches Historisches Museum (☎ 20 30 47 50/51)Sommerferien im DHM: Deutsche Geschichte rückwärts. Von der Wiedervereinigung bis zur Weimarer Republik; Treff: Zeughaus ab 8 bis 12 J. 11.00; Klabautermann-Geschichten vom Meer. Treff: Ausstellungshalle ab 8 J. 14.00 Unter den Linden 2
Eva-Maria-Buch-Haus (☎ 75 60 25 16)Maker for Minis: Basteln und Experimentieren. ab 3 J. 10.30; Sommerleseaktion „Blatt für Blatt“: Clubtreffen. ab 3 J. 15.00 Götzstr. 8-12
FEZ Berlin (☎ 53 07 1-0)FEZitty – Die Hauptstadt der Kinder. ab 6 bis 14 J. 10.00 Str. zum FEZ 2
Labyrinth Kindermuseum (☎ 800 93 11 50)Sommer. Sonne. Farbenmeer! Misch mit, mach bunt – Sommerferien im Labyrinth ab 3 bis 11 J. 10.00; 1, 2, 3, Kultummel – Die Ausstellung mit dem Vielfalter. Lernvielspaß für Mitmachkinder ab 3 bis 11 J. 9.00 Osloer Str. 12
Lern- und Erfinderwerkstätten des TJP e.V. | Stillerzeile (☎ 65 48 49 59-0)Schiff Ahoi! – Boote- und Floßbau in den Sommerferien. ab 6 bis 17 J. 11.00;Ruhe bitte: Wir drehen! Workshop Filmdreh ab 8 bis 13 J. 9.00 Senefelderstr. 5
Marienpark (☎ 700 75 89 30)Deutsch-Amerikanisches-Volksfest. 14.00 Lankwitzer Str. 45-57
me Collectors Room BerlinArt & Kids. Schnitzeljagd durch die Ausstellung bis 17 J. 12.00 Auguststr. 68
StattReisen Berlin (☎ 455 30 28)Vor der Mauer – hinter der Mauer. Spurensuche an der Bernauer Straße. Treff: S-Bhf. Nordbahnhof, Ausgang Bernauer Straße, Zwischengeschoss ab 8 bis 12 J. 11.00
Werkstatt Hufelandstr. 35 (☎ 266 42 22 42)Schätze der Alten Germanen – Arbeiten mit Metall und Holz. Workshop ab 7 bis 12 J. 10.00 Hufelandstr. 35
Lautsprecher
Plattenkosmos
Infoveranstaltung: NS-Verherrlichung Stoppen, Infos zum Naziaufmarsch am 18. August. 20.00 Magdalenenstr. 19
Kundgebung
Rotes RathausSolidarität mit Gülaferit. 14.00, Rathausstraße 15
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen