piwik no script img

mittwoch, 29. august 2018

Melange

Amerika-Gedenkbibliothek (9 02 26-0)Themenraum: Bibliothek findet Stadt – Stadt findet Bibliothek. 10.00, Salon Blücherpl. 1

Archenhold-Sternwarte (536 06 37 19)Die Sonne im Fernrohr. nur bei klarem Wetter! 15.00, Sonnenphysikalisches Kabinett Alt-Treptow 1

BreitscheidplatzSummer In The City. 10.00

Britzer Garten (700 90 60)Dahlienfeuer im Britzer Garten. 9.00, Sommerblumengarten Sangerhauser Weg 1

Froschkönig (53 79 22 83)Laufende Bilder e.V. – Stummfilme & Piano. 21.00 Weisestr. 17

GriessmühleMobile Kino. 20.00 Sonnenallee 221

himmelbeetOffenes Mitmachen! 15.00 Ruheplatzstr. 12

LetteplatzSalon K – Das Kunst- und Kulturfestival im Lettekiez: Mitmach-Portraits. mit Valentina Sartori. 15.00

Planetarium am Insulaner (790 09 30)Wissenschaft Live. 20.00, Planetariumssaal Munsterdamm 90

Zeiss-Großplanetarium (42 18 45 10)Phantastisches Weltall. Planetariumsshow. 12.30, Planetariumssaal; Dunkles Universum. Produktion des American Museum of Natural History, New York, in Zusammenarbeit mit der California Academy of Sciences, San Francisco, und GOTO INC, Tokio, Planetariumsshow. 15.00, Planetariumssaal; Sternstunde. Planetariumsshow. 17.00, Planetariumssaal; Sonnenstürme – Gigantische Kräfte im All. Planetariumsshow. 18.30, Planetariumssaal; Orbit – Mit Alexander Gerst zu neuen Horizonten. 20.00, Planetariumssaal Prenzlauer Allee 80

Konzert

ArtlinersBerlin (74 77 59 10)The Comedian Pharmacists – Tom Lee Who and Keeley Brineman & Friends. Western Swing, Funfolk, Punk. 20.00 Gärtnerstr. 23

A-Trane (313 25 50)Can Olgun feat. Desmond White & Jochen Rueckert, special guests: Ben van Gelder (sax), Sara Serpa (voc). Modern Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1

Badenscher Hof Jazzclub (861 00 80)Blue Wednesday Show: Will Jacobs Blues Band. Original Chicago Blues. 21.00 Badensche Str. 29

b-flat (283 31 23)Robin‘s Nest Jam Session. 21.00 Dircksenstr. 40

Café Lyrik (44 31 71 91)Babel Collage: Giovanna Piazza (Gesang) & Carlos Corona (Gitarre). Chanson, Bolero, Cha Cha Cha, Swing, Bossa Nova. 19.30 Kollwitzstr. 97

Donau115Tanrikulu/Kosack/Banner + Delius. Jazz. 20.30 Donaustr. 115

Dorothee-Sölle-HausSing mit uns – Wunschkonzert: Lena Liberta (Moderation, Gesang), David Menge (Klavier, Gesang). 19.30 Waldsassener Str. 9

Dreieinigkeitskirche Buckow (661 48 92)Orgelvesper: Jörg Fischer. Werke von J.C. Kittel, G.B. Pergolesi, J.S. Bach u.a. 18.30 Lipschitzallee 7

Dussmann (20 25 11 11)Die immerwährende Kraft von Bachs Musik: Yo-Yo Ma (Cello). 19.00, KulturBühne Friedrichstr. 90

Galerie Gondwana (0151/56 50 49 67)Italiens schönste Melodien: Ein Reise(ver)führer: Aix-Alma-Trio. 20.00 Merseburger Str. 14

Große Orangerie/Schloss Charlottenburg (25 81 03 50)Barocke Operngala – Zauber der Klassik: Berliner Residenz Orchester, Ltg. Bruno Schmidt. Konzert mit Menü. 20.00 Spandauer Damm 20-24

Hangar 49Free Jam Session. 20.00 Holzmarktstr. 15-18

LipschitzplatzBlauer Mittwoch: The Flintstones – Die Big Band der Paul Hindemith Musikschule Neukölln. Klassisches Big Band Repertoire, von Swing über lateinamerikanische Rhythmen bis hin zu Rock und Pop. 19.00

LoopholeAemong / PreeTone / JavaDelle. 20.30 Boddinstr. 60

Mendelssohn-Remise am Gendarmenmarkt (81 70 47 26)The Last Rose of Summer – Lunchkonzert-Festival: Stuttgarter Kammerduo – Rosa Wember-Nessling (Violine), Sebastian Fritsch (Violoncello). Werke von Stravinsky, Ravel und Handel/Halvorsen. 13.00 Jägerstr. 51

Petersburg Art Space BerlinJAM Session Moabit. 19.00 Kaiserin-Augusta-Allee 101

Pfarrkirche Weißensee (965 22 39)Ensemble Byrdland. Vokalmusik. 19.30 Berliner Allee 184

Piano Salon Christophori WeddingViktoria Kauzner (Violine), Peter Ovtcharow (Klavier). Werke von Medtner, Beethoven, Ysaye, Kaunzner. 20.00 Uferstr. 8

Rickenbacker‘s (81 89 82 90)Jovi‘s Mainstream Session – Rock & Pop. 21.00 Bundesallee 194b

Schloss Schönhausen (0331 9 69 42 00)Duo Perfetto. Romantic Cello. 19.30 Tschaikowskistr. 1

Schokoladen Mitte (282 65 27)Lofi Lounge: King Kuiper + Graf Tati. Indie. 19.00 Ackerstr. 169-170

St. Bartholomäus-Kirche (241 14 05)Daniel Clark (Orgel). Werke von Mendelssohn-Bartholdy, Duruflé. 18.00 Friedenstr. 1

Toast HawaiiOrnamental 360. Psychedelic Trance & Jam Rock. 20.00 Danziger Str. 1

WaldbühneDie Toten Hosen. Punk Rock, Deutsch Rock. 19.30 Glockenturmstr. 1

Wildenbruch BarLeck Oarsch: Eva Brunner. Worte und Melodien von Dichtern und Denkern wie Mozart, Qualtinger, Dylan, Haydn, Horváth, Artmann, Reiser, Bayer u. a. 20.00 Wildenbruchstr. 68

Yorckschlösschen (215 80 70)Ernies Mittwochscocktail. Blues‘n Boogie. 21.00 Yorckstr. 15

Zig Zag Jazz Club (94 04 91 47)Super Funky Soul Wednesdays: Brooklyn Bridge feat. Keith Tynes. 21.00 Hauptstr. 89

Klub

://about blankDirty Hands x Maraton. Lineup: Rossko, Noha, Per Hammar, Edvin Wikner, Parallax Deep, Flord King, Philippa Pacho, Behrang Mohammadi. 23.50 Markgrafendamm 24c

Alte Kantine (44 31 50)Mittwochs-Party. 22.00 Knaackstr. 97

Ava ClubTechno Mittwoch (Rave). Lineup: Modular Systems, Salvatore Foglia, Centraz, C.R.MINE. 23.00 Warschauer Platz 18

Cassiopeia (47 38 59 49)Concrete BLN. DJs: Rocket, Badman Bohm, Bass Station & Friends, Boogoo Yagga Dub Disco. Drum ‚n‘ Bass, Jungle, Reggae, Dancehall. 23.00 Revaler Str. 99

Club der VisionaerePartisan. DJs: Anthea, Giammarco Orsini, Lapucci, Manuel Schatz, Oshana. 15.00 Am Flutgraben

Crack Bellmer BarKybele. DJs: A.K.A. Linda Green, Cigarra, BirdzZie. Slow, House. 20.00 Revaler Str. 99

Else / BiergartenChévere – Salsa Cubana Open Air. 18.00 An den Treptowers 10

Eschschloraque RümschrümpAmusing Songs for August. DJs: Sheila Chipperfield & MissVergnügen. 22.00 Rosenthaler Str. 39

FarbfernseherIngrid, Wanna be Diva. Lineup: Jungle Mind, Laura de Vasconcelos. 22.00 Skalitzer Str. 114

GriessmühleKillekill Summer Camp: Voitax x UVB-76. Lineup: Pessimist, ESKER, VEGA, Cressida & Paàl. 23.59 Sonnenallee 221

House of WeekendOpen Air Wednesdays Summer Closing. DJs: Markus Kavka, Henrik Deroux & Residents. House. 19.00 Alexanderstr. 7

KitKat ClubSymbiotikka. Lineup: Tocadisco , Jordan , Daora , DNNS. 23.00 Köpenicker Str. 76

Minimal BarMittendrin mit Jørnemann. 19.00 Rigaer Str. 31

Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke (89 75 13 27)Box Happy Hour. Karaoke. 19.00 Warschauer Str. 34

Soulcat BarVinylsounds. Blues. 19.00 Pannierstr. 53

Süß war gesternThe Unknown presents Helmut Hochbein & Friends. 20.00 Wühlischstr. 43

Suicide CircusThrill Walk x Inner Circle. DJs: Axel Bartsch, Benno Blome, P.Toile, Horace Dan D. 23.55 Revaler Str. 99

Tresor ClubTresor New Faces. DJs: HKKPTR, Violet Poison hosted by REKA. Aurora Bar: Goldenaxe. 23.59 Köpenicker Str. 70

Watergate (61 28 03 94)Mittwoch. DJs: Mike Dunn, Cinthie. 23.55 Falckensteinstr. 49

Kunst

KunstgewerbemuseumVernissage: Design Views Vol. VIII – Führung mit Sanghyeok Lee. 16.30 Matthäikirchplatz

têteProject Space Festival: Vernissage: Splitternackt. Gruppenausstellung. Johannes Albers, Dani Gal, Bettina Hutschek, Nina Katchadourian, Heidi Sill. 19.00 Schönhauser Allee 161a

Bühne

Bar jeder Vernunft (883 15 82)Liebén. Vladimir Korneev, französische Chansons, russische Romanzen & neue deutsche Lieder. 20.00 Schaperstr. 24

BKA (202 20 07)Viertel voll! Sabine Schwarzlose & Volker Sondershausen. 20.00 Mehringdamm 34

Chamäleon (400 05 90)Circa‘s Peepshow. Circa Contemporary Circus. 20.00 Rosenthaler Str. 40-41

Comedy Club Kookaburra (48 62 31 86)Die Woppprobe. Timo Wopp, Stand-up-Comedy. 20.00 Schönhauser Allee 184

Distel (204 47 04)Wenn Deutsche über Grenzen gehen. 20.00 Friedrichstr. 101

Galli Theater Berlin (27 59 69 71)Männerschlussverkauf. 20.00 Oranienburger Str. 32

HAU 3 (25 90 04 27)Tanz im August: R. OSA_10 Exercises for New Virtuosities. . 21.00, Premiere Tempelhofer Ufer 10

Haus der Berliner Festspiele (25 48 91 00)Tanz im August: INOAH. Bruno Beltrão/Grupo de Rua. 19.00 Schaperstr. 24

Maxim Gorki Theater (20 22 11 15)Mephistoland. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2

Monbijou-Theater (2 888 66 999)Die Mitschuldigen. Goethes stürmisches Lustspiel. 19.00; Die Räuber. 21.00 Monbijoustr. 3

Ratibortheater (618 61 99)Gurke oder Banane. Die Gorillas, Improvisationstheater. 20.30 Cuvrystr. 20

Schaubühne (89 00 23)≈ [ungefähr gleich]. 20.00 Kurfürstendamm 153

Scheinbar Varieté (784 55 39)Open Stage Varieté. Bartuschka (Mod.). 20.00 Monumentenstr. 9

Schlosspark Theater (789 56 67-100)Tartuffe. YAS – Junges Schlosspark Theater. 20.00 Schlossstr. 48

Shakespeare Company Berlin (21 75 30 35)Macbeth! Tragödie mit Musik. 20.00 Prellerweg 47-49

Stachelschweine (261 47 95)Kann man mit Männern Urlaub machen? . 20.00 Tauentzienstr. 9-10

Tempelhofer Feld4. Berlin Circus Festival: Nebelwelt. Junges Ensemble, DE/AFG/SYR/PL, Special. 17.00; Meet the Artist. 18.00; Die Kurzstücke. Wise Fool / Ariane & Roxana / Compagnie Libertivore. 19.00 Platz der Luftbrücke 5

Theater am Potsdamer Platz (61 10 13 13)Beat It! Das Musical über den King of Pop! . 20.00, Premiere Marlene-Dietrich-Pl. 1

Theater Thikwa (61 20 26 20)Möchten Sie noch? Nein danke! Nico Altmann, Martin Clausen, Mereika Schulz u.a. 20.00 Fidicinstr. 40

Tipi am Kanzleramt (39 06 65 50)Cabaret – Das Musical. 20.00 Große Querallee

Wintergarten (588 433)Staunen – Circus of Stars. 20.00 Potsdamer Str. 96

Wühlmäuse (30 67 30 11)Blondiläum – 25 Jahre Best of Guido Cantz. 20.00 Pommernallee 2-4

Zilles Stubentheater (0176-64 86 36 69)Zille allein zu Haus. Albrecht Hoffmann. 15.00; Iss doch Wurscht ... Albrecht Hoffmann, Altberliner Programm. 19.00 Jägerstr. 4

Wort

Kantine am BerghainSagte sie. Anke Stelling, Anna Prizkau, Annika Reich, Antonia Baum, Heike-Melba Fendel, Helene Hegemann, Jackie Thomae, Juliane Liebert u. a., 17 Erzählungen über Sex und Macht. 18.30 Rüdersdorfer Str. 70

Lettrétage (692 45 38)BERLINISI – Festival der jungen deutschen und georgischen Literatur. 10.00 Mehringdamm 61

Pfefferberg Theater (93 93 58 555)Literatur Live: Max Goldt liest. Autor/in: Max Goldt. 20.00 Schönhauser Allee 176

Quartiersbüro LettekiezSalon K – Das Kunst- und Kulturfestival im Lettekiez: Sonne, Sekt & Strolche. Mica Wanner, Hans-Peter Stoll, Live-Hörspielkrimi. 19.00 Mickestr. 14

Kinderhort

Berlinische Galerie (78 90 26 00)Offenes Atelier. ab 6 J. 15.00 Alte Jakobstr. 124-128

Freilichtbühne an der Zitadelle (333 40 22)14. Sommer-Familientheater-Reihe: Pippi Langstrumpf feiert Geburtstag. Berliner KinderTheater ab 4 bis 9 J. 10.30 Am Juliusturm 62

Labyrinth Kindermuseum (800 93 11 50)1, 2, 3, Kultummel – Die Ausstellung mit dem Vielfalter. Lernvielspaß für Mitmachkinder ab 3 bis 11 J. 9.00 Osloer Str. 12

LetteplatzSalon K – Das Kunst- und Kulturfestival im Lettekiez: Druckausgleich. Workshop Stempel selber machen. 16.00

Puppentheater Felicio (44 67 35 30)Dornröschen. ab 4 J. 10.00, 16.30 Schivelbeiner Str. 45

Puppentheater Firlefanz (283 35 60)Das tapfere Schneiderlein. Puppentheater-Märchen ab 4 J. 16.00 Sophienstr. 10

Theater an der Parkaue (55 77 52 52)Die Reise um die Erde in 80 Tagen. ab 10 bis 14 J. 10.00; Mädchen wie die. United Puppets ab 14 J. 10.00 Parkaue 29

Theater LichterfeldeDornröschen. Erzähltheater für eine Handvoll Puppen. Für Kinder von 3 bis 8 Jahren. 10.00 Drakestr. 49

Zeiss-Großplanetarium (42 18 45 10)Raumschiff Erde. Planetariumsshow ab 5 J. 11.00, Planetariumssaal; Mit Raketen zu Planeten. Planetariumsshow ab 7 J. 9.30, Planetariumssaal Prenzlauer Allee 80

Lautsprecher

Archenhold-Sternwarte (536 06 37 19)Die Sonne im Fernrohr. Sonnenflecken und Fackelgebiete. 15.00, Foyer des Hauptgebäudes Alt-Treptow 1

Bar Babette9. Baukultursalon: Immer dichter, immer besser! Mit: Reiner Nagel, Bundesstiftung Baukultur, Sabine Djahanschah, Deutsche Bundesstiftung Umwelt, Prof. Christiane Thalgott, Stadträtin i.R., Dr. Jan Kehrberg, GSK Stockmann, Ingrid Spengler, Spengler Wiescholek Architekten Stadtplaner, Andreas Krüger, belius, Nanni Grau, Hütten & Paläste Architekten. 19.00 Karl-Marx-Allee 36

Denkmal für die ermordeten Juden Europas (26 39 43 36)„Wir sitzen in der Mausefalle, mehr oder minder völlig hilflos.“. PD Dr. Susanne Heim, Anette Daugardt, Dr. Eva Umlauf, Buchvorstellung und Zeitzeugengespräch. Lesung, Vortrag und Podiumsgespräch. Mod.: Uwe Neumärker. 19.00 Cora-Berliner-Str. 1

Grips Podewil (39 74 74 77)Recherchiert im August: Vier sind hier. 17.00 Klosterstr. 68

HeimathafenPecha Kucha #48. 20 Bilder X 20 Sekunden. 20.20 Karl-Marx-Str. 141

Lettrétage (692 45 38)BERLINISI-Festival: Writing and Living in Metropolis. Diskussion mit Sabine Carbon, Paula Fürstenberg, Hendrik Jackson, Eka Kevanichvili, Tamta Melashvili u. a.. 20.00 Mehringdamm 61

St. Peter & Paul auf Nikolskoe (805 21 00)Nikolskoer Abend. Künste und Religionen. Gespräche. 19.00 Nikolskoer Weg 17

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen