piwik no script img

männer-ecke

Zverev raus: Beim Grand-Slam-Tennisturnier in Wimbledon ist der deutsche Mitfavorit Alexander Zverev in der ersten Runde des Männerwettbewerbs ausgeschieden. Der Tennis-Weltranglistendritte verlor mit 6:7 (3:7), 7:6 (10:8), 3:6, 7:6 (7:5), 4:6 gegen den Franzosen Arthur Rinderknech. Im Anschluss an die Niederlage sprach Zverev über mentale Probleme: „Ich fühle mich generell gesprochen ziemlich alleine in meinem Leben, was kein schönes Gefühl ist.“ Er kündigte eine vierwöchige Tennispause an. „Etwas in mir muss sich ändern, etwas, das nicht notwendigerweise auf dem Tennisplatz liegt“, sagte er.

Dortmund weiter: Männerbundesligist Borussia Dortmund steht im Viertelfinale der Fußball-Klub-WM der Fifa. Mit 2:1 gewann der BVB in Atlanta gegen CF Monterrey aus Mexiko. Serhou Guirassy schoss in der ersten Halbzeit beide Treffer. „Ich bin stolz auf die Jungs und die Jungs können stolz auf sich sein“, sagte Trainer Niko Kovac. Auch finanziell lohnt sich das: Der BVB hat nun über 50 Millionen Dollar an Fifa-Prämien bei dem umstrittenen Turnier eingestrichen. Das Viertelfinale ­bestreitet Borussia Dortmund am Samstagabend (22 Uhr MESZ/Sat.1 und DAZN) in East Rutherford bei New York gegen Real Madrid.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen