leserInnenbriefe:
taz nord Stresemannstraße 23 22769 Hamburg briefe@taz-nord.de www.taz.de
Die Redaktion behält sich Abdruck und Kürzen von Leser:innenbriefen vor.
Die veröffentlichten Briefe geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Kein neues Opernhaus für Hamburg, so lange Kühne zur NS-Zeit schweigt
„Herr Kühne hat eine Idee“, taz nord vom 31. 5. 22
Die Skepsis gegenüber der Vision von Klaus-Michael Kühne verdient ihre Berechtigung. Zum einen basiert eine zeitgemäße moderne Stadtplanung vor allem auf einer glaubhaften demokratischen Bürgerbeteiligung und nicht im direkten Zusammenspiel von politischen und wirtschaftlichen Eliten, wobei schon die „Blackbox Elbtower“ gezeigt hat, dass Hamburg leider sehr rückständig ist. Zum anderen bliebe es nicht unproblematisch, wenn es der rot-grüne Senat erlaubt, dass eine Person sich ein Denkmal setzen darf, die nicht unerheblich dafür Verantwortung trägt, dass es selbst mehr als sieben Jahrzehnte nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges immer noch einen namhaften Weltkonzern in der Stadt gibt, der über seine Vergangenheit während der NS-Zeit lieber schweigt. Rasmus Ph. Helt, Hamburg
Hamburg soll nicht über ein neues Opernhaus den Elbtower bezahlen
„Herr Kühne hat eine Idee“ taz nord vom 31. 5. 22
Ich bin wirklich kein Verschwörungstheoretiker, aber hier sieht es für mich ganz klar danach aus, dass Investor René Benko über Kühnes geschenkte Oper die Stadt am Bau- und Finanzierungsrisiko des Elbtowers beteiligen möchte. Hamburg, don’t do it! Vivihamburgo, taz.de
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen