kurzpass:
Kaum noch zu retten
Fast schon erwartungsgemäß hat der FC Bayern München am 26. Spieltag der Fußball-Bundesliga einen 6:0 (3:0)-Kantersieg gegen den kaum mehr zu rettenden Hamburger SV geholt. Damit droht dem HSV bei einem Punktgewinn des 1. FC Köln heute das Abrutschen auf den letzten Tabellenplatz. Das einzig Positive für den HSV: Der Rückstand zu den rettenden Plätzen beträgt weiterhin sieben Punkte. (dpa)
Den Anschluss verloren
Der THW Kiel hat das Prestige-Duell in der Handball-Bundesliga beim SC Magdeburg deutlich verloren. Der Rekordmeister unterlag gestern in Magdeburg mit 26:31 (13:16). Beste Werfer waren Mathias Musche (7 Tore) auf Magdeburger Seite sowie Christian Dissinger und Raul Santos (je 5) beim THW. Die Kieler sind mit 31:17 Punkten Sechster in Tabelle und haben den Anschluss an die fünftplatzierten Magdeburger (35:13) verloren. (dpa)
Auf Europakurs
Handball-Bundesligist Buxtehuder SV ist im Kampf um einen Europapokalplatz der siebte Heimsieg gelungen. Mit dem 23:21 (11:8) am Samstag in der Halle Nord gegen Bayer Leverkusen untermauerte das Team von Trainer Dirk Leun seine internationalen Ambitionen. Beste Werferinnen beim BSV waren Friederike Gubernatis (6) und Jessica Oldenburg (5). (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen