kurzpass:
Kohfeldt nicht der Beste
Florian Kohfeldt bleibt bis zur Winterpause Cheftrainer des Fußball-Bundesligisten Werder Bremen. Sportvorstand Frank Baumann räumte ein, dass es „bessere Möglichkeiten gegeben“ habe. Dass Kohlfeldt nicht erste Wahl gewesen sei, sei aber nicht schlimm. Letztlich sei auch Torwart Jiři Pvalenka „unsere vierte Wahl“ gewesen, da Werder „Neuer, ter Stegen und Leno“ nicht bekommen habe. (dpa)
Flensburg auswärtsstark
Zwei Siege innerhalb von nur 48 Stunden haben Handballer der SG Flensburg-Handewitt gefeiert. Am Samstag gewannen sie in der Champions-League mit 30:28 beim weißrussischen Meister HC Brest. Am Donnerstagabend hatten sie mit einem 30:26-Auswärtssieg beim Tabellenführer Füchse Berlin auch in der Bundesliga ein Ausrufezeichen gesetzt. Berlin und Flensburg haben nun fünf Minuspunkte, nur die Rhein-Neckar Löwen stehen mit zweien noch besser da. (dpa)
HSV verliert erstes Spiel
Die zweite Mannschaft des Hamburger SV hat in der Fußball-Regionalliga Nord mit 1:4 bei Eintracht Braunschweig II die erste Niederlage kassiert. Die Hambuger bleiben aber Tabellenführer mit sechs Punkten Vorsprung auf Verfolger Weiche Flensburg, der beim 1:1 gegen Kellerkind Eutin 08 einen Punkt abgab. (taz)
Wölfinnen siegen
Die Frauen des VfL Wolfsburg haben in der Fußball-Bundesliga den 1. FFC Frankfurt mit einem 1:0-Sieg auf Distanz gehalten. Damit belegen die Wölfinnen Platz zwei hinter dem SC Freiburg, bei dem sie in der Vorwoche unterlegen waren. (taz)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen