piwik no script img

kurzpass

Bremen kann nicht siegen

Werder Bremen hat am Sonntag zu Hause 0:3 gegen den FC Augsburg verloren und wartet auch nach dem zehnten Spieltag weiter auf den ersten Saisonsieg in der Fußball-Bundesliga. Das Team des unter Druck stehenden Trainers Alexander Nouri bleibt mit fünf Punkten Tabellenvorletzter. Michael Gregoritsch (40./61.) und Alfred Finnbogason (45.+2/Foulelfmeter) erzielten die Tore für die Gäste, die auf den neunten Platz vorrückten. Bremen hat zwei Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz. (dpa)

Siege und eine Niederlage

In der Basketball-Bundesliga hat es am Samstagabend zwei Siege und eine Niederlage für die Nordclubs gegeben. Die Baskets Oldenburg feierten einen denkbar knappen 86:84 (35:41)-Erfolg in Würzburg. Ebenfalls auswärts war Göttingen erfolgreich, die BG setzte sich mit 89:84 (44:40) beim Mitteldeutschen BC durch. Die Niederlage ging auf das Konto der Eisbären Bremerhaven, die sich in Ulm mit 77:85 (41:42) geschlagen geben mussten. (dpa)

Osnabrück gewinnt

Das 4:0 (2:0) gegen den FSV Zwickau soll für den VfL Osnabrück zum Wendepunkt in der Saison in der 3. Fußball-Liga werden. „Das war ein kleiner Schritt in der Tabelle, aber ein großer Schritt für das Team“, sagte Osnabrücks Interimscoach Daniel Thioune nach dem Erfolg. Zuvor hatte es für den VfL sechs sieglose Spiele am Stück gegeben. Der VfL sprang vom letzten auf den drittletzten Rang, bleibt aber auch nach dem 14. Spieltag noch auf einem Abstiegsplatz. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen