piwik no script img

+++kurzpass+++

Die Fußballfrauen des VfL Wolfsburg haben die Verträge mit den Leistungsträgerinnen Alexandra Popp und Nilla Fischer bis 2018 verlängert. „Das ist ein wichtiges Signal“, sagte VfL-Trainer Ralf Kellermann. „Beide verfügen über viel Erfahrung und Führungsqualitäten.“ +++ Den VW-Skandal bekommt der VfL Wolfsburg zu spüren: Den geplanten Neubau des Nachwuchsleistungszentrums für bis zu 40 Millionen Euro musste der Fußball-Bundesligist vorerst stoppen. +++ Die Hamburg Towers haben im fünften Saisonspiel der 2. Basketball-Bundesliga ihren zweiten Sieg gefeiert. Gegen den SC Rasta Vechta setzten sich die Hanseaten in der Inselpark-Arena 82:74 (37:36) durch. +++ Die Handballer des THW Kiel haben in der Champions League den vierten Sieg in Serie verpasst. Die Kieler mussten sich in der Vorrundengruppe A beim ungarischen Meister MVM Veszprem trotz einer starken Leistung mit 27:29 (15:17) geschlagen geben. +++ Fußball-Drittligist KSV Holstein Kiel hat nach fünf Spielen ohne Niederlage verloren. Das Team von Trainer Karsten Keitzel kassierte am Samstag beim SV Wehen Wiesbaden eine 1:3 (0:2)-Pleite und fiel in der Tabelle auf Rang 16 zurück. +++

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen