: kunstraum
Kunst
Berlin Art Projects (☎ 24 08 76 06)Mind your wishes. Bugra Erol. Di–Fr 11–19, Sa 13-18 Uhr bis 8. 7. Potsdamer Str. 61
Bumiller Collection / Studio Kreuzberg(☎ 52666246)Contemporary Interventions in The Bumiller Collection #3. Rebecca Raue & Steve Sabella. Curated by House of Taswir. Do-Sa 14-18 und nach Vereinbarung bis 13.8. Naunynstr. 68
Daimler ContemporarySerielle Formationen - 1967/2017. tgl. 11-18 Uhr bis 5. 11. Alte Potsdamer Str. 5
Display Lean into the Curve. Julia Lia Walter & Gary Schlingheider. Di, Sa u. So. 11–18 Uhr bis 2.7. Mansteinstr. 16
Eigen + Art (☎ 2806605)Tetris. Titus Schade. Di–Sa 11–18 Uhr bis 8.7. Auguststr. 26
Exile (☎ 30640202)Pakui Hardware. On Demand. Do–Sa 13–18 Uhr bis 15.07., Kurfürstenstr. 19
Galerie Art Cru (☎ 24 35 73 14) To be aware. Katinka Kaskeline u. Alexander Kurfürst Di–Sa: 12–18 Uhr bis 4.8. Oranienburger Str. 27
Galerie Barbara ThummTeresa Burga: Conceptual Installations of the 70s. Di-Fr 11-18, Sa 12-18 bis 29.7. Markgrafenstr. 68
Galerie Hilaneh von KoriesWalde Huth, Mario Marino, Ara Gülers. Fotografie. Di-Fr 14-19 Uhr bis 31. 8. Belziger Str. 35
Galerie im KörnerparkConstructing the Earthquake: Folke Köbberling, Sharon Paz, Chryssa Tsampazi. Mo–So 10–20 Uhr bis 19. 7. Schierker Str. 8
Galerie im Turm (☎ 422 94 26)Eric Winkler: Robben & Winkler. Di–So 11–19 Uhr bis 9. 7. Frankfurter Tor 1
Galerie Gilla Lörcher – Contemporary ArtBefore and after. Claudia Zweifel. Mi-Sa 13-18 Uhr u. n. Vereinb. bis 21.7. Pohlstr. 73
Galerie Micky Schubert (☎ 49808487)Marieta Chirulescu. Di–Sa 12–18 Uhr bis 22. 7. Genthiner Str. 36
Galerie Nagel Draxler (☎ 40 04 26 41) Martin Kippenberger. Weydingerstr. 2/4 Di–Fr: 11–19, Sa: 11–18 bis 2.9.
Galerie Niels Borch Jensen (☎ 61 50 74 48)Stanley Whitney. Druckgrafik, Monotypie, Radierung. Di–Sa 11-18 Uhr bis 29.7. Lindenstr. 34
Galerie Noah Klink The Ballroom Community, Di–Sa 12–18 Uhr bis 23.7. Kulmer Str. 17
Galerie Poll (☎ 261 70 91)Rolf Gérard (1909-2011): Maler, Zeichner, Bühnenbildner. Malerei, Zeichnung, Karikatur. Di-Sa 12-18 Uhr u. n. V. bis 29.7. Gipsstr. 3
Gemäldegalerie Kulturforum (☎ 266 42 42 42)In neuem Licht. Hieronymus Bosch, Lucas Cranach, Davide Ghirlandaio, Gerard de Lairesse, Diego Velázquez u. a., Di–Fr 10–18, Do 10–20, Sa/So/Feiert. 11–18 Uhr bis 22. 11. Matthäikirchplatz
Hamburger Bahnhof (☎ 39 78 34 11)moving is in every direction. Environments – Installationen – Narrative Räume. Di–Fr 10–18, Do 10–20, Sa/So/Feiert. 11-18 Uhr bis 17. 9. Invalidenstr. 50-51
Isabella Bortolozzi (☎ 2639 7620)Symonds, Pearmain, Lebon: Iron lady. Di–Sa 12–18 Uhr bis 15.7. Schöneberger Ufer 61
KINDL – Zentrum für zeitgenössiche KunstUp and Down; Shirana Shahbazi: First Things First. Mi–So 12–18 bis 6. 8. Am Sudhaus 3
KM (☎ 99 25 63 64) Five Years. Changing and Growing. Mi–Sa 14–18 u. n. Vereinb. bis 22.7., Mehringplatz 8 10969 Berlin
KOW Berlin (☎ 31 16 67 72)Love Story. Candice Breitz. Mi–So 12–18 Uhr bis 30. 7. Brunnenstr. 9
Lars Friedrich The Comments. Georgie Nettell. Do–Sa 13–18 Uhr bis 8.7. Kantstr. 154a
Neue Galerie Berlin (☎ 0177 50 34 861)Ruby. Marius Glauer. Sa u. So 15–19 Uhr bis 9.7. Ludwigkirchstraße 11
OracleCarlos. Puppies Puppies. Nach Vereinbarung bis 5.8. Joachimsthaler Str. 14
Robert Morat Galerie (☎ 0172 434 87 81)Public Performance. Simon Roberts. Di–Sa 12–18 Uhr bis 29.7. Linienstr. 107
Sandy BrownPoseing. Grace Anderson. Do–Sa 13–18 Uhr bis 22.7. Goebenstr. 7
Schinkel PavillonKein Morgen kann so schön sein. Peter Wächtler; Riddles. Marguerite Humeau. Do–So 12–18 Uhr bis 30.7. Oberwallstr. 1
Side by Side Gallery Akim Monet (☎ 25 46 09 44)Curses, Blasphemies, Lamentations. Francisco de Goya, Auguste Rodin. Mi-Sa 12-18 Uhr bis 8.7. Potsdamer Straße 81 b
Tieranatomisches Theater (☎ 20 93 46 625) Synth. Jan-Peter E.R. Sonntag, Di–Sa 14–18 Uhr bis 9.7., Philippstr. 12/13, Haus 3
Wagner + Partner (☎ 21 96 01 37)Fokus und Serialität. Peter Dreher, Miklos Gaál. Mi-Sa 13-18 Uhr bis 15.7. Strausberger Pl. 8
ZKR – Zentrum für Kunst und öffentlichen Raum Schloss Biesdorf (☎ 7009067755) Zwischen Räumen. Mi+Fr-Mo 10-18, Do 13-21 Uhr bis 8.10. Alt-Biesdorf 55
Ausstellungen
Bauhaus-Archiv – Museum für Gestaltung (☎ 254002-0)Jasper Morrison. Thingness. Design. Mi-Mo/Feiert. 10-17 Uhr bis 23.10. Klingelhöferstr. 14
Schwules Museum (☎ 69 59 90 50)Tapetenwechsel 2.1 / „Man kommt nicht als Frau zur Welt, man wird es“ – Simone de Beauvoir. Mi–Mo 14–18, Do 14–20, Sa 14–19 Uhr bis 28. 8. Lützowstr. 73
Steglitz Museum (☎ 833 21 09)Ein Rektor aus Lichterfelde. Johannes Stroux und der Wiederaufbau des Berliner Wissenschaftsbetriebs nach 1945. Di-Fr, So 15-18 Uhr bis 3.12. Drakestr. 64a
Topographie des Terrors (☎ 25 45 09 50)„Überall Luthers Worte...“ – Martin Luther im Nationalsozialismus. tgl. 10–20 Uhr bis 5. 11. Niederkirchnerstr. 8
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen