korrekturen und klarstellungen: Mamokgethi, Mette und Meng Meng
In der taz vom 24./25. 8. porträtierten wir auf Seite 8 und 9 die neue Rektorin der Universität Kapstadt, Mamokgethi Phakeng. Wir erklärten sie im Untertitel zur ersten schwarzen Rektorin der Universität. Das war falsch: Vor ihr hatte bereits Maphela Rampele von 1997 bis 2000 dieses Amt inne.
Am 26. 8. bezeichneten wir die dänische Regierungschefin Mette Frederiksen als dänische Staatsministerin. Ihre dänische Amtsbezeichnung lautet zwar „Statsminister“, im Deutschen müsste es aber Ministerpräsidentin heißen.
Im Portrait auf Seite 2 berichteten wir am 28. 8. über die trächtige Pandadame Meng Meng. Den „eifrigen Züchtern“ sei es gelungen, Meng Meng „zu schwängern“. Das ist, äh, missverständlich formuliert. Sie wurde künstlich besamt.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen